Nitrat wert zuhoch

AW: Nitrat wert zuhoch

Morgen :hallo

Ja, dass weiß er und das hat er ja auch geschrieben. Da gibts aber schlimmeres hier im Forum :aua:aua
 
AW: Nitrat wert zuhoch

Hallo Leute,

ich frage mich gerade wie Ihr darauf kommt, das der Fischbesatz nichts mit dem Nitrat Wert zu tun hat.

Nach allgemeinem aquaristischem Verständniss verhält es sich doch so:

Die Fische fressen, ihre Stoffwechselprodukte werden in der 1. Nitrifizierungsstufe zu Nitrit abgebaut, in der 2. Stufe dann zu Nitrat. Das Nitrat können unsere Filter nicht weiter umsetzen. Daher muss das Nitrat aus dem Wasser raus. Entweder durch Pflanzen oder Teilwasserwechsel, oder mit einem doch recht aufwändigen Nitratfilter.

Es besteht also sehr wohl ein Zusammenhang zwischen der Menge an Fische, dem dadurch bedingten einbringen von Futter, und dem Gehalt an Nitrat.

Kurzfristig hilft nur ein großzügiger Wasserwechsel, vorausgesetzt das Leitungswasser enthält nicht selbst zu viel Nitrat. Ein Nitratfilter wie er z.B. in der Meerwasser Aquaristik verwendet wird, fällt hier wohl aus Kostengründen aus. (Ein Filter der 250 g Nitrat binden kann kostet ca. 400 € - hier sind im gesamten Teich aber ca. 1000 g Nitrat enthalten)

Also hilft nach dem Wasserwechsel nur eine drastische Reduzierung des Besatzes. Oder eben regelmäßige Wasserwechsel.

Gruß Klaus
 
AW: Nitrat wert zuhoch

Hallo Klaus,
ich bitte dich doch erst einmal die Beiträge zu lesen und nicht gleich loszupoltern.
Natürlich haben die Fische/Futtermenge damit zu tun. Aber bevor 100 mg Nitrat ins Wasser kommt, müssen schon unmengen an Futter verballert werden. Mal abgesehen davon das der Filter "unmenschliches" leisten muss

Und die Wasserwechsel mit Berücksichtigung unter den Werten des Frischwasser haben wir auch schon gegeben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten