Luminelle
Mitglied
- Dabei seit
- 23. März 2012
- Beiträge
- 4
- Ort
- 17***
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 5000l
- Besatz
- Goldfische ca. 13 Stück
Hallo,
ich bin w, 37 und seit 5 Wochen wohnen meine Tochter, mein Mann und ich in unserm Traumhaus.
Zum Haus gabs einen kleinen Teich mit dazu und da beginnen nun meine Probleme - der Teich ist kaum gepflegt, hat keine Pumpe und nun verliert er auch noch Wasser. Es sind ca. 15 Goldfische drin - ca. 10-15 cm gross und ein größerer ca. 25 cm. Das Wasser ist grün und es sind vielleicht 2 Seerosen drin. Keine Uferbepflanzung. Im Sommer wollten mein Mann und ich den Teich eh vergrößern und umgestalten. Aber nun der Wasserverlust war nicht eingeplant. Darum nun meine Frage - kann ich die Fische rausfangen und in eine Regentonne setzen? Und muss ich da eine Pumpe anbauen? Vielleicht eine vom Aquarium nur für O2 wegen der relativ geringen Oberfläche?
Ich möchte da nichts falsch machen und brauche Hilfe. Bin auf diesem Gebiet völlig neu und habe nicht erwartet, dass ein Gartenteich so kompliziert ist.
LG Silvia
ich bin w, 37 und seit 5 Wochen wohnen meine Tochter, mein Mann und ich in unserm Traumhaus.
Zum Haus gabs einen kleinen Teich mit dazu und da beginnen nun meine Probleme - der Teich ist kaum gepflegt, hat keine Pumpe und nun verliert er auch noch Wasser. Es sind ca. 15 Goldfische drin - ca. 10-15 cm gross und ein größerer ca. 25 cm. Das Wasser ist grün und es sind vielleicht 2 Seerosen drin. Keine Uferbepflanzung. Im Sommer wollten mein Mann und ich den Teich eh vergrößern und umgestalten. Aber nun der Wasserverlust war nicht eingeplant. Darum nun meine Frage - kann ich die Fische rausfangen und in eine Regentonne setzen? Und muss ich da eine Pumpe anbauen? Vielleicht eine vom Aquarium nur für O2 wegen der relativ geringen Oberfläche?
Ich möchte da nichts falsch machen und brauche Hilfe. Bin auf diesem Gebiet völlig neu und habe nicht erwartet, dass ein Gartenteich so kompliziert ist.
LG Silvia