AW: Noch eine Neue hier im Forum mit Fragen
Hallo Sylvia,
erstmal :willkommen hier bei uns im Forum.
Es sind ca. 15 Goldfische drin - ca. 10-15 cm gross und ein größerer ca. 25 cm. Das Wasser ist grün und es sind vielleicht 2
Seerosen drin. Keine Uferbepflanzung.
das ist häufig so in Goldfischteichen.
Ich persönlich bin ein Freund von naturnahen Teichen mit pflegeleichten Fischen.
Bei mir dürfen
Moderlieschen schwimmen, diese lassen meine Teichbepflanzung in Ruhe
und auch andere Tierarten wie Grasfrösche und
Molche können in meinem Teich sich
fortpflanzen.
Was ich damit sagen will - wenn ihr den Teich umbaut - macht euch doch bitte Gedanken
was für ein Teich es werden soll.
Soll es ein Naturteich oder naturnaher Teich mit nur mäßigem Fischbesatz werden.
Oder soll es ein Goldfischteich oder
Koiteich werden, dann ist aber definitiv Technik
nötig um ein einigermassen sauberes Wasser zu erreichen.
Ich bin in dieser Beziehung eher faul und will ohne Technik auskommen, habe aber
durch meine Bepflanzung und den richtigen Besatz(Moderlieschen) fast das ganze Jahr klares Wasser und Bodensicht.
Sehr viele Teichbesitzer( ich behaupte sogar die meisten) machen den Fehler:
Loch ausgraben - meist fehlende Pflanzzonen bzw. falsch angelegt -
Folie rein - Wasser rein - Goldfische rein - Pumpe mit Filter laufen lassen - kräftig füttern-
und nach 3 - 4 Wochen sich wundern warum das Wasser grün bleibt bzw. warum man
nichts von den Fischen sieht.
Also wie Du siehst ein Gartenteich kann sehr kompliziert sein - aber mit den richtigen
Maßnahmen macht er definitv viel Spass und ist für mich eines der schönsten Hobbies.
Also jetzt nichts überstürzen, stell einfach einmal ein paar Fotos vom Iszustand ein, dann kann man sich besser ein Bild davon machen - gemeinsam bekommen wir mit Sicherheit eine schöne Anlage hin.
Anbei ein Foto von meinem Teich ( lezten Sommer)
LG Markus