Noch im Bau und keine Ahnung

GuRu

Mitglied
Dabei seit
27. Mai 2008
Beiträge
2
Ort
81***
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
400
Besatz
noch keine
Erstmal vorweg: Hallo an alle !

Mein Teich ist noch in Bau, größe ca. 2,5 x 2,0 m, Tiefe voraussichtlich 80 cm.
Nierenförmig, Folienteich.

Ein paar Fragen zum Bau eines Teiches:

1. Wenn ich einen Folienteich anlege, muss ich dann unter dem Flies ein Sandbett anlegen ?

2. Gibt es Probleme, wenn ich einen Filter einsetze, und diesen nicht 24h betreibe ?
Da ich bei meinem Teich ( Schrebergarten ) nur Solarstrom habe und Nachts keine Sonne scheint, dachte ich mir, ich lass die Pumpe 2-3 h pro Tag über ein Zeitschaltuhr laufen.

Für Eure Hilfe sag ich vorab schon mal vielen Dank.


Günter
 
AW: Noch im Bau und keine Ahnung

Hallo und guten Morgen Günter

Ein :willkommen im Forum.

So dann versuche ich Dir mal die Fragen zu beantworten.

GuRu schrieb:
Mein Teich ist noch in Bau, größe ca. 2,5 x 2,0 m, Tiefe voraussichtlich 80 cm.

Wenn es geht, auf jeden Fall tiefer.

GuRu schrieb:
1. Wenn ich einen Folienteich anlege, muss ich dann unter dem Flies ein Sandbett anlegen ?

Kommt auf den Boden an. Wenn Du spitze Steinchen im Boden hast würde ich dort zu Sicherheit auch noch Sand legen. Ansonsten reicht ein Vlies aus. ( ab 300 g/m² )

GuRu schrieb:
2. Gibt es Probleme, wenn ich einen Filter einsetze, und diesen nicht 24h betreibe ?

Ja, die ganzen kleinen Helferchen die sich im Filter ansiedeln sterben ab, wenn der Filter nicht läuft. Im schlimsten Fall kannst Du dann ganz große Probleme mit deinem Wasser bekommen.

So, das war erst mal nur was zum Nachdenken am frühen Morgen.
Die Fachleute kommen bestimmt gleich noch.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Noch im Bau und keine Ahnung

Servus Günter

Herzlich Willkommen :oki

  1. Wie Volker schon geschrieben, Sand unter Vlies ist immer gut, vorallem wenn du einen "Steinigen" Untergrund hast !!!!
  2. Filter weshalb :kopfkratz
  3. Einen Filter brauchst nur wenn du Fische einsetzen willst.

Ich denke du hast einen kleinen Rechenfehler beim Volumen in deinem Profil :kopfkratz
Deine Teichfläche macht ca. 5m² x 0,8m = 4m³ (4000 Liter) runden wir ab (Flachwasserzone) = ca. 2500-2000 Liter.

Fotos wären von deiner "Baustelle" auch nicht schlecht (wie es geht kannst in meiner Signatur nachlesen), denn Bilder sagen mehr als tausend Worte :oki .
Vielleicht können wir dir ja damit Fehler beim Bau ersparen :kopfkratz
Dazu würde ich dir unser Basiswissen auch dringend zum schmöckern empfehlen (ebenfalls in meiner Signatur zu finden).
 
AW: Noch im Bau und keine Ahnung

Hallo Günter,

mit der Tiefe würde ich Volker etwas widersprechen wollen. M.M. nach ist es bei solch kleinen Teichen eher sinnvoll, auf eine möglichst große Tiefe zu verzichten. Es stellt sich wie immer die Frage, was du mit dem Teich erreichen möchtest. Möchtest du viele Sumpfpflanzen haben, brauchst du einen Sumpfzonenbereich. Und dann geht es bei der Größe gleich richtig zu Sache, was die Tiefe angeht. Das ist dann alles sehr steil, wenn du solch eine Tiefe realisieren möchtest.
Wenn du auf Fische verzichtest, könntest du auch etwas weniger tief ausheben und dadurch weniger Gefälle erzeugen. Und du könntest den Filter, wie Helmut schon erwähnt hat, sein lassen. Da wäre denke ich sinnvoller, eine kleine Pumpe zu integrieren, die für etwas Geplätschere sorgt und so etwas Sauerstoff einbringt. Das würde auch gut mit Solar funktionieren.

Grüße, Markus
 
AW: Noch im Bau und keine Ahnung

Hallo Markus

Teichfreund schrieb:
mit der Tiefe würde ich Volker etwas widersprechen wollen

Mir darf keiner widersprechen, ausser meine Frau. :lach

Nee, unter den Vorraussetzungen wie Du es gerade beschrieben hast ist das schon OK.
 
AW: Noch im Bau und keine Ahnung

Hi Volker,

wie soll ich denn das nun wieder verstehen?
Mir darf keiner widersprechen, ausser meine Frau.
Heißt das, dass du zu Hause etwa nicht die Hosen anhast? :lach :smoki

Da kann ich wohl nur hoffen, dass meine bessere Hälfte das nicht liest. :lala

Grüße, Markus
 
AW: Noch im Bau und keine Ahnung

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Werd mal sehen, was sich Fototechnsich realiseren läßt.

Ich glaube ihr habt recht, ich lass den Filter weg und mach nur ne Pumpe für geplätscher rein ^^

Werd aber wohl eine mit Skimmer nehmen ( hab ja schon nach gelesen bei Euch ^^ ) damit ichnicht auch noch alles "umwühle".

Und in dem Tech hoffe ich, dass sich allerlei Lebewesen von selber ansiedeln, z.B Libellen, Molche, Wasserläufer, Qaulquappen ( Erdkröten hätte ich genug ), etc., etc.



Grüsse

Günter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten