AW: nochmal frage zu bodenbelag im fertigteich
Hi Oli.
Wozu willst das Substrat denn benutzen? Zum Abdecken des Teichbodens oder zur Pflanzung für spätere Pflanzen? Das Substrat sieht aus, wie gebrochener Blähton oder gebrochenes Lavagranulat. Aus meiner beschränkten Sichtweise ist jedes Subtrat auch gleichzeitig als Biomedium zu sehen, denn auf jeglichen Subtraten siedeln sich Bakterien an. Auf dem Einen mehr, auf dem Anderen weniger.
Ich persönlich würde solches Substrat, wenn überhaupt ausschließlich in der Uferkante verwenden. ...ich setze jetzt eine Standardteichwanne voraus, welche diesen kleinen Ufergraben oben umläufig hat...denn dort würde ich meine Sumpfzone einrichten und diese dann voll pflanzen...auf dem Teichboden selbst würde ich kein Subtrat in diesem Sinne machen, dort dann eher ein Steinvliesmatte konkret auf Maß auslegen...
Fakt ist: Das Substrat selbst kenne ich nicht und ich denke, dass sich in/an jedem Substrat die Bakterien ansiedeln, aber auch reichlich Schmutz darin eingelagert werden kann.