oddworld
Mitglied
- Dabei seit
- 24. Mai 2012
- Beiträge
- 42
- Ort
- 31***
- Teichtiefe (cm)
- 1,10
- Teichvol. (l)
- ca. 2000 L
- Besatz
- 10 kleine goldis
moinsen,
nachdem ALLES in meinem miniteich den winter überlebt hat (bei nur 55cm tife) , möchte ich nun vergrößern.leider ist der platz begrenzt.
es wird wohl wieder eine GFK-wanne... mit knappen 1800 litern und 1m tiefe.mehr platz ist leider nicht vorhanden.
nun stellt sich die frage: bodenbelag ja/nein ? momentan ist alles kahl.pflanzen in töpfen.
sand /lehm schreckt mich irgednwie ab...
was haltet ihr von dem:
http://www.valenta-aquaristik.de/de/v_shop/artikel/1/TG17501.html
ließt sich ja recht gut.was nicht da steht ist: sind in diesem substrat auch nährstoffe enthalten, oder ist es mehr wie "biomedien" anzusehen ?
ist das brauchbar ?
olli
nachdem ALLES in meinem miniteich den winter überlebt hat (bei nur 55cm tife) , möchte ich nun vergrößern.leider ist der platz begrenzt.
es wird wohl wieder eine GFK-wanne... mit knappen 1800 litern und 1m tiefe.mehr platz ist leider nicht vorhanden.
nun stellt sich die frage: bodenbelag ja/nein ? momentan ist alles kahl.pflanzen in töpfen.
sand /lehm schreckt mich irgednwie ab...
was haltet ihr von dem:
http://www.valenta-aquaristik.de/de/v_shop/artikel/1/TG17501.html
ließt sich ja recht gut.was nicht da steht ist: sind in diesem substrat auch nährstoffe enthalten, oder ist es mehr wie "biomedien" anzusehen ?
ist das brauchbar ?
olli