AW: Normaler Wasserverlust durch Ufermatte ?
Danke für Deinen Tipp!
Ich würde schon gerne mal ausprobieren wie weit der Wasserstand im Teich fällt. Warscheinlich soweit wie die Ufermatte ins Wasser reicht weil die den Teich ja leer saugt. Deshalb noch mal meine Frage. Wenn ich den Wasserstand soweit sinken lasse stehen meine Pflanzen im trockenen da die Ufermatte auf die Pflanzzone reicht und das Substrat in dem die Pflanzen stehen auf die Ufermatte geschüttet ist.
Wie lange halten die Wasserpflanzen das aus ? Könnte ich das bei regen Wetter probieren ?
Und noch eine 2.Frage Ich habe mir die Dokumentation zu Deinem Teichbau angesehen. Du hast auf die Ufermatte ein Gemisch aus Sand und Lehm aufgebracht. Hält das auf dauer und wird nicht vom Regen langsam in den Teich gespühlt?
Gruß Punto!
Danke für Deinen Tipp!
Ich würde schon gerne mal ausprobieren wie weit der Wasserstand im Teich fällt. Warscheinlich soweit wie die Ufermatte ins Wasser reicht weil die den Teich ja leer saugt. Deshalb noch mal meine Frage. Wenn ich den Wasserstand soweit sinken lasse stehen meine Pflanzen im trockenen da die Ufermatte auf die Pflanzzone reicht und das Substrat in dem die Pflanzen stehen auf die Ufermatte geschüttet ist.
Wie lange halten die Wasserpflanzen das aus ? Könnte ich das bei regen Wetter probieren ?
Und noch eine 2.Frage Ich habe mir die Dokumentation zu Deinem Teichbau angesehen. Du hast auf die Ufermatte ein Gemisch aus Sand und Lehm aufgebracht. Hält das auf dauer und wird nicht vom Regen langsam in den Teich gespühlt?
Gruß Punto!