Lunosch
Mitglied
- Dabei seit
- 18. Juni 2023
- Beiträge
- 19
- Rufname
- Lunosch
- Teichfläche (m²)
- 6
- Teichtiefe (cm)
- 1m
Hallo zusammen.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich meinen geerbten Teich komplett neu machen muss.
Da das sich jetzt etwas hinzieht und meine Folie (ja, es wird doch Folie statt Beton ) immer noch nicht da ist, hab ich für die Fische und Pflanzen kurzerhand meinen Aufstellpool in ein Winterquartier umgewandelt. Die Fische findens super, allerdings ist es noch warm genug (Wasser bei ca 11 °C.
Bis ich mit dem Teich fertig bin, wäre es so kalt, dass ich die Fische während der Winterruhe extrem aufschrecken würde, daher sollten die bis zum Frühjahr auf der Terrasse bleiben.
Nun mein Problem:
Da der Pool nicht tief genug ist um ihn vor dem Durchfrieren zu bewahren, hab ich ein Heizband gekauft, welches am Grund verlegt wird um 4-6°C zu halten.
Außenrum wird Styrodur die Seitenwände isolieren. Leider hab ich kein Styrodur untergelegt, sondern nur dünne Schutzmatten, da er eigentlich nicht so lange als Ausweichquartier dienen sollte.
Wenn ich nun über den Pool Luftpolsterfolie spanne, weiß ich nicht, ob das als Isolierung reicht.
Ich habe ca 30cm Platz von der Oberkante bis zur Wasseroberfläche - passt das (zuviel oder zuwenig)?
Gasaustausch?
An was muss ich noch denken?
Bin für alle Möglichkeiten offen, daher bitte alles schreiben, was Euch einfällt
Lieben Gruß Anja
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich meinen geerbten Teich komplett neu machen muss.
Da das sich jetzt etwas hinzieht und meine Folie (ja, es wird doch Folie statt Beton ) immer noch nicht da ist, hab ich für die Fische und Pflanzen kurzerhand meinen Aufstellpool in ein Winterquartier umgewandelt. Die Fische findens super, allerdings ist es noch warm genug (Wasser bei ca 11 °C.
Bis ich mit dem Teich fertig bin, wäre es so kalt, dass ich die Fische während der Winterruhe extrem aufschrecken würde, daher sollten die bis zum Frühjahr auf der Terrasse bleiben.
Nun mein Problem:
Da der Pool nicht tief genug ist um ihn vor dem Durchfrieren zu bewahren, hab ich ein Heizband gekauft, welches am Grund verlegt wird um 4-6°C zu halten.
Außenrum wird Styrodur die Seitenwände isolieren. Leider hab ich kein Styrodur untergelegt, sondern nur dünne Schutzmatten, da er eigentlich nicht so lange als Ausweichquartier dienen sollte.
Wenn ich nun über den Pool Luftpolsterfolie spanne, weiß ich nicht, ob das als Isolierung reicht.
Ich habe ca 30cm Platz von der Oberkante bis zur Wasseroberfläche - passt das (zuviel oder zuwenig)?
Gasaustausch?
An was muss ich noch denken?
Bin für alle Möglichkeiten offen, daher bitte alles schreiben, was Euch einfällt
Lieben Gruß Anja
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: