Nur Kies und Schwimmblattpflanzen ?

StefanRP

Mitglied
Dabei seit
17. Apr. 2011
Beiträge
110
Ort
67127 Rödersheim-Gronau
Teichfläche ()
16qm
Teichtiefe (cm)
90cm
Besatz
Keine
Guten Morgen,
da die Umgebung meines geplanten naturnahen Teiches (keine Fische, keine Pumpe usw max. Tiefe : 1,50m ) von einigen hohen Bäumen (Pappeln usw) umgeben sein wird (halbschattig) und damit und generell einem hohen Nährstoffeintrag zu rechnen ist, wäre es doch plausible keine Erde sondern eine dünne Schicht reinen Kies auf die Folie zu platzieren, denn der Schlamm kommt von alleine.

Ziel:
Erreichen eines Ökosystems bei dem Algen nicht die Überhand gewinnen und sich evtl.
Amphibien ansiedeln.

Frage:
1.)
a.) Sind Schwimmpflanzen geeignet?
b) Birgt ein Bepflanzen mit überwiegend Schwimmpflanzen ein Nachteil bzgl. des gewünschten Ökosystems?

2.) Eine Sumpfzone neben dem Teich wird angestrebt die mittels Kapillarwirkung mit Wasser gespeist wird. Diese sollte jedoch aus Sand-Lehmsubstrat bestehen.
Können die Nährstoffe aus dem Substrat über die Kapillarwirkung in den Teich gelangen?

Das wars erst mal....:kopfkratz

Weitere Fragen werden mit Sicherheit folgen.:D
 
AW: Nur Kies und Schwimmblattpflanzen ?

Hallo Stefan,

Kies als Bodengrund hat diverse Nachteile. Nimm auch hier Sand.

Schwimmblattpflanzen sind sehr gut geeignet. Wenn Du ohne Filter arbeitest würde ich aber auch einiges an Unterwasserpflanzen einsetzen. Hier musst Du darauf achten, dass die Unterwasserpflanzen nicht völlig von den Schwimmblattpflanzen beschattet werden.

Eine Kapillarwirkung in den Teich und somit Nährstoffeintrag ist nicht zu befürchten. Die Gefahr würde maximal bestehen, wenn die Sumpfzone sehr nass ist UND Du zeitgleich den Wasserspiegel im Teich bis unter die Ufermatte absenkst.

LG Ronny
 
AW: Nur Kies und Schwimmblattpflanzen ?

Damit ist eigentlich alles gesagt :oki
 
AW: Nur Kies und Schwimmblattpflanzen ?

Ich bin momentan beim Ausgraben in einem sagen wir mal, Sand/Lehmhbereich angelangt. Kann ich die Erde trotz vermutlich einiger Verunreinigung als Teichsubstrat nehmen?
 
AW: Nur Kies und Schwimmblattpflanzen ?

Servus Stefan

Was verstehst du unter Verunreinigungen :kopfkratz

Ich habe bei mir in der Sumpfzone Mutterboden ...

Verunreinigt mit Sand, Lehm und größeren (Faustgroß) Steinen ... die Steine habe ich aber aussortiert ...

Im Teich würde ich Mutterboden nur bei "Blühwütigen" Pflanzen verwenden, wenn ich auch will das diese wirklich blühen (anstatt von Düngerstäbchen = Kontra Naturteich ;)) ... Algen sind dann im Umkreis der Muttererde aber Programm ...

Ich könnte bei einem Naturteich mit den Algen leben ;)
 
AW: Nur Kies und Schwimmblattpflanzen ?

Falls Du den Aushub meinst, das würde ich lassen. Denn die wirklich algenfördernden Nährstoffe (= Verunreingungen) siehst Du gar nicht. Für einen Ufergraben wäre diese Mischung kein Thema, sondern sicher gut. Als Bodengrund im Teich würde ich Spielsand oder - falls erhältlich - Kabelsand (das ist lehmhaltiger Sand, aber ohne Nährstoffe ;) ). Wurde hier im Forum schon oft diskutiert.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten