Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

O-Ringe für Filterbau

C.K.

Mitglied
Dabei seit
2. Aug. 2007
Beiträge
40
Ort
59348
Teichvol. (l)
12m³
Besatz
Goldfische/Kois
Wie heißen diese Ringe richtig, damit ich sie in Onlineshops oder bei E-Bay finden kann.

Ich möchte mit diesen Ringen, HT Rohre von einer Filtertonne zur nächsten führen.
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Moin C.K
die heißen Lippendichtung oder Doppeldichtung wenn du die meinst nimm aber besser Flansche die hallten dicht ..
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Ihr seid super! Dankeschön für die super schnellen Antworten!
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Wie hieß dieser Superkleber? Ich denke die Flansche sollten eingeklebt werden.
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Hallo,
es reicht Silikon, aber mit Tangit bist Du auf der sicheren Seite!

LG
Friedhelm
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Ne Friedhelm,
mit Tangit kannste an ner Filtertone nix kleben, dat klebt nur PVC.

Innotec ist dafür geignet.
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Hallo Leute !
ich habe mich zuletzt mit dem gleichen Thema beschäftigt und nun zusätzlich noch ein wenig über Klebstoffe gelernt.

Regentonnen sind üblicherweise aus Polypropylen (PP). Innotec kann PP definitiv nicht kleben.
Wenn man mechanisch belastbare Dichtungen haben möchte, reicht innotec daher nicht um diese Doppeldichtungen einzukleben. Beim Einführen der Rohre in die Doppeldichtung wirken teilweise recht große Kräfte. Meist hält das Innotec nicht aus !

Zum Abdichten von Flanschen eignet sich innotec, da der Flansch gegen mechanische Doformationen durch Schrauben gesichert wird !

Grüße
Holger
 
AW: O-Ringe für Filterbau

Auch für diese ausführlichen Antworten möchte ich bedanken!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…