Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

O2 Wert mit Tröpchentest

mcreal

Mitglied
Dabei seit
14. Juli 2010
Beiträge
467
Ort
09
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
8000
Besatz
Koi
Nabend zusammen,

heute war der Koi Doc bei uns zu Gast.(Routine Check)
Haut und Kieménabstriche waren ohne Befund.
Ich habe dann nochmal aus Neugier den Sauerstoffgehalt messen lassen,weil Sie ein prof.Messgerät dafür dabei hatte.
Mein Sera Tröpchentest zeigte mir bisher nie mehr als 4-5mg an.(Was wohl eher die unterste Grenze wäre)
Das Gerät zeigte 10,5mg an.:shock

Habt ihr bei den Sauerstoffwerten (mit Tröpchentest) ähnliche Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?Sind die JBL Test's genauer?
 
AW: O2 Wert mit Tröpchentest

Also ich habe den O2 Tester von Tetra ... und der zeigt meistens zw. 11 und 14mg/l an.
Sollte ich mir jetzt Gedanken machen, stimmt der Wert evtl. auch nicht

Mandy
 
AW: O2 Wert mit Tröpchentest

Keine Ahnung,ob dies nun auf jeden Sauerstoff Tröpchentest zu beziehen ist.
Wäre halt mal interessant.Ich war von diesem enorm abweichenden Ergebniss zumindest überrascht.
Der Doc meinte aber,das die Tröpchentest für alle anderen Werte völlig i.0. ist.
Beim Sauerstofftest,wären die Tröpchentest "generell" ungeeignet,weil zu ungenau.
 
AW: O2 Wert mit Tröpchentest

Okay, dann heißt es eben die Koi genau zu beobachten.
Wenn da was nicht stimmt müßte es ja auffallen Sollte zumindest

Mandy
 
AW: O2 Wert mit Tröpchentest

Mike,
ich hab einen Tetra Test und den Sera Messkoffer.
Die Messungen von O² sind etwas frickelig. Auch kann die Berührung mit Luft schon das Messergebnis verfälschen.
Der Tetra geht von 2mg/L bis 14mg/L wobei das dann von Hellrosa bis dunkelrosa nicht sonderlich gut abzulesen geht.

Versuche mal Nachmittags bei Sonnenschein den Gehalt zu messen. Der sollte bei 100% liegen, wenn sich kleine Bläschen an den Unterwasserpflanzen bilden. Bei 20° sollten es dann 9,1mg/L sein
Als Gegenprobe dann vor Sonnenaufgang (Oder wenn es sehr spät geworden ist )

Für die Phosphatmessung habe ich mir den JBL sensitiv zugelegt, da der deutlich genauer und bis zu einer kleineren Konzentration misst.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…