Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Oase Aqauamx Eco Premium 16000 am FM Master 3

Micha61

Mitglied
Dabei seit
25. Juli 2012
Beiträge
397
Hallo zusammen,

hat jemand, obige Pumpe im Dauereinsatz (ganzjährig) am FM Master 3 im Einsatz ?
Wie weit geht die Pumpe, bei Dir/Euch, herunter zu regeln ?
Technische Daten kenn ich, nur ist bei mir, bei 70 Watt Schluss mit regeln.
Bei max werden (am handelsüblichen Stromverbrauchsmesser) 140 W angezeigt, Stand Wasserhöhe im BioTec Screenmatic 36, über der Schwammabdeckung, ca 2 cm frei am 100er Auslauf des Filters.
Bei min 70 W, ist der Wasserstand im Filter, Höhe Oberkante Schwämme, Auslauf des Filters zu 2/3 gefüllt.
Pumpe wurde schon eingeschickt und überprüft, danach auch keine Besserung/Änderung.

Verrohrung der Pumpe in DN 50 auf Y Verteiler, danach in 2x 40mm (38 innen) in den Filter.
Förderlänge 2m, Höhe 70 cm.
Die jetzt (bei 70 W) geförderte Wassermenge ist mir, wenn`s richtig kalt wird, einfach zu viel und ich möchte diese weiter reduzieren.




LG MIcha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Micha,

bezüglich runterregeln und verminderter Stromverbrauch hatte ich mal bei OASE nachgefragt, und die Info erhalten, dass wenn man die Pumpe runterregelt, auch nicht weniger, oder unwesentlich weiniger, Strom verbraucht. Von daher verstehe ich nicht den Sinn des runterregeln. Oder habe ich eine falsche Antwort auf meine Frage erhalten?

Wie bereits erwähnt, habe ich von Elektricktrick keine Ahnung. Vielleicht kann uns ja hier ein Elektroniker weiter helfen.

LG

Udo
 
Hi Udo,

Von daher verstehe ich nicht den Sinn des runterregeln.
Filter bleibt ganzährig in Betrieb !!!
Je nach Außentemperatur, wird runter, oder hoch geregelt.
So wie heute, 14°C Lufttemp, läuft auch die Pumpe auf "Volllast".
Wird`s kälter, regel ich die Pumpe runter, bis auf "Sparflamme".
Hab ich die letzten Jahre, mit der Baureihe Aquamax 15000 und einem Drezahlsteller Messner DS 350, sehr gut hin bekommen.(stufenlos)
Nur geht die obige Pumpe, NUR mit dem FM Master 3 zu regeln ,da ist aber bei 70 W Ende der Fahnenstange


LG Mich
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…