Panzerolli
Mitglied
- Dabei seit
- 30. Okt. 2009
- Beiträge
- 13
- Ort
- 922**
- Teichtiefe (cm)
- 1,1
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Goldorfen und Moderließchen.
.........will sich erst mal kurz vorstellen.
Ich bin 38 Jahre, geschieden und liebe alles was mit Wasser und Fischen zu tun hat.Ich hatte schon immer den Traum von einem Gartenteich, aber leider war meine Ex-Frau
immer dagegen, und wenn ich sie mal so weit hatte, dann mir mein Beruf einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich bin mal wieder umgezogen.
Das alles hat sich in den letzten Jahren geändert.Geschieden, neue Lebensgefährtin und in den nächsten 7 Jahren kein Umzug in Sicht.
So, und nun will ich euch erst mal kurz beschreiben, wie es zu meinem jetzigem Problem gekommen ist.
Meine Hofeinfahrt wurde mit den alten Mauern abgerissen und neu gepflastert.
Gleich am Anfang fragte ich den Baggerfahrer, ob er nicht wenn er schon mal hier ist mir gleich meinen Gartenteich ausheben könne? Er sagte natürlich, kein Problem, mit so etwas kenne ich mich aus und wir haben abgesprochen, das ich Abends den Gartenteich mit Schlauch und mit ein paar alten Pflastersteinen auslege und er solle ca. 1,2 m tief sein.Gesagt, getan.
Am nächsten Abend, habe ich ein Loch von 5x4 m im Garten mit komplett steil abfallenden Rändern !?
Was war passiert? Sein Arbeitskollege hat die alten Pflasterstein wohl für irgend etwas anderes gebraucht und auch den Schlauch, als er selber vorne vor dem Haus gebbagert hat !:beeten
Naja, also war mein Gartenteichloch zwar da wo es sein sollte, entsprach aber nicht mehr der Form und war auch deutlich größer als ich es haben wollte.So, also hab ich ihm gesagt, er möge doch wieder ein wenig auffüllen, das ich noch die verschiedenen Tiefenzonen einbringen kann.Hat er dann auch sehr gut hinbekommen mit seinem Bagger, allerdings hatte ich jetzt den Nachteil, das alles frisch aufgeschüttet war und natürlich nicht verdämmt.
Also war mein Entschluss, ich lass das ganze erst mal 3-4 Wochen setzten, denn bis zum Winter ist ja noch ein wenig Zeit.
Nach ca. 3 Wochen. habe ich dann 2,3 t Sand bestellt und meinen Gartenteich aufgefüllt und die verschiedenen Tiefenzonen modelliert.
Dann ist was passiert, mit dem ich wirklich nicht gerechnet habe.Mein Chef ruft mich an dem Abend an und teilt mir mit, das ich für 4 Wochen ins Ausland muss!:shock
Nach 4 Wochen zurück und erstmal Teichfließ und Folie (1mm) gekauft, ab in die Garage und noch einen Heizlüfter reingestellt, da es ja auch schon kalt war und an dem Tag an dem ich die Folie reinbringen wollte nur 12° gemeldet waren.
Die Folie wollte ich dieses Jahr noch einbringen, weil ich sonst nach dem Winter wohl nur noch ein einziges Schlammloch im Garten hätte.
Habe dann mit 4 Freunden das Teichfließ und die Folie reingebracht und hatten an dem Tag auch noch Glück, das die Sonne noch ein wenig rausgespitzt hat.
So, nun kennt ihr meine Geschichte und ich hoffe ihr gebt mir ein paar gute Tipps auf meine Fragen???
Soll oder muss ich dieses Jahr noch befüllen?
Die Ränder habe ich noch nicht abgeschnitten, sondern habe sie nur umgeschlagen um abzuwarten bis der Teich gefüllt ist.
Man ließt oft von einem Überlauf, aber komischerweise, wenn ich die Leute frage, die einen Teich haben, dann bekomme ich immer zur Antwort "So, ein Quatsch, du brauchst keinen Überlauf!" Ist das so ne Art von Grundsatzdiskussion im Gartenteichbau, oder braucht man bei meiner Größe wirklich keinen Überlauf (5x4x1 m) ???
Welche Art bzw. welchen Filter würdet ihr mir empfehlen??? (Fischbesatz geplant!)
Wenn ich der einen Formel zur groben Berechnung der Wassermenge die ich im www gefunden habe, glauben schenken darf, dann habe ich einen ca. Wasserinhalt von 11000 ltr.??? Kommt das hin?
So, nun kennt ihr meine Geschichte und ich bitte Euch um Eure Hilfe !
oops
lg
Olli
Ich bin 38 Jahre, geschieden und liebe alles was mit Wasser und Fischen zu tun hat.Ich hatte schon immer den Traum von einem Gartenteich, aber leider war meine Ex-Frau

Das alles hat sich in den letzten Jahren geändert.Geschieden, neue Lebensgefährtin und in den nächsten 7 Jahren kein Umzug in Sicht.
So, und nun will ich euch erst mal kurz beschreiben, wie es zu meinem jetzigem Problem gekommen ist.
Meine Hofeinfahrt wurde mit den alten Mauern abgerissen und neu gepflastert.
Gleich am Anfang fragte ich den Baggerfahrer, ob er nicht wenn er schon mal hier ist mir gleich meinen Gartenteich ausheben könne? Er sagte natürlich, kein Problem, mit so etwas kenne ich mich aus und wir haben abgesprochen, das ich Abends den Gartenteich mit Schlauch und mit ein paar alten Pflastersteinen auslege und er solle ca. 1,2 m tief sein.Gesagt, getan.
Am nächsten Abend, habe ich ein Loch von 5x4 m im Garten mit komplett steil abfallenden Rändern !?
Naja, also war mein Gartenteichloch zwar da wo es sein sollte, entsprach aber nicht mehr der Form und war auch deutlich größer als ich es haben wollte.So, also hab ich ihm gesagt, er möge doch wieder ein wenig auffüllen, das ich noch die verschiedenen Tiefenzonen einbringen kann.Hat er dann auch sehr gut hinbekommen mit seinem Bagger, allerdings hatte ich jetzt den Nachteil, das alles frisch aufgeschüttet war und natürlich nicht verdämmt.
Also war mein Entschluss, ich lass das ganze erst mal 3-4 Wochen setzten, denn bis zum Winter ist ja noch ein wenig Zeit.

Nach ca. 3 Wochen. habe ich dann 2,3 t Sand bestellt und meinen Gartenteich aufgefüllt und die verschiedenen Tiefenzonen modelliert.
Dann ist was passiert, mit dem ich wirklich nicht gerechnet habe.Mein Chef ruft mich an dem Abend an und teilt mir mit, das ich für 4 Wochen ins Ausland muss!:shock
Nach 4 Wochen zurück und erstmal Teichfließ und Folie (1mm) gekauft, ab in die Garage und noch einen Heizlüfter reingestellt, da es ja auch schon kalt war und an dem Tag an dem ich die Folie reinbringen wollte nur 12° gemeldet waren.

Habe dann mit 4 Freunden das Teichfließ und die Folie reingebracht und hatten an dem Tag auch noch Glück, das die Sonne noch ein wenig rausgespitzt hat.
So, nun kennt ihr meine Geschichte und ich hoffe ihr gebt mir ein paar gute Tipps auf meine Fragen???
Soll oder muss ich dieses Jahr noch befüllen?
Die Ränder habe ich noch nicht abgeschnitten, sondern habe sie nur umgeschlagen um abzuwarten bis der Teich gefüllt ist.
Man ließt oft von einem Überlauf, aber komischerweise, wenn ich die Leute frage, die einen Teich haben, dann bekomme ich immer zur Antwort "So, ein Quatsch, du brauchst keinen Überlauf!" Ist das so ne Art von Grundsatzdiskussion im Gartenteichbau, oder braucht man bei meiner Größe wirklich keinen Überlauf (5x4x1 m) ???
Welche Art bzw. welchen Filter würdet ihr mir empfehlen??? (Fischbesatz geplant!)
Wenn ich der einen Formel zur groben Berechnung der Wassermenge die ich im www gefunden habe, glauben schenken darf, dann habe ich einen ca. Wasserinhalt von 11000 ltr.??? Kommt das hin?

So, nun kennt ihr meine Geschichte und ich bitte Euch um Eure Hilfe !

lg
Olli
Zuletzt bearbeitet: