Tuppertasse
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Okt. 2013
- Beiträge
- 799
- Rufname
- Earl
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 1400
- Teichvol. (l)
- 22000
- Besatz
- 9 Kois und normale Goldfischwahnsinn
(und nicht meine beiden Schildkröten vergessen :-)
Hallo an Alle,
ich möchte mal hier einen Thread aufmachen, ob es auch so (verrückte) Leute wie mich es gibt, die über eine Online Analytik nachdenken.
Ich habe ein interssantes Gerät gefunden, was zum einen zwar ein Multitalent ist aber zum anderen auch seine Schwächen hat. Und das ganze zwar zu einem respektablen Preis wie ich finde, da ich in diesem beriech mit deutlich vierstelligen Preisen gerechnet habe.
Es handelt sich um Geräte der Firma PCE.
Das Multitalent was ich meine ist das PCE-PHD 1
Es misst pH-Wert, Redox, Leitfähigkeit, Salzgehalt, Sauerstoff u. Temperatur. Zwei Elektroden sind dabei und die Sauerstoff und Temperatur fühler müssen separat dazu gekauft werden.
Alle vier Sonden können an das Gerät angeschlossen werden allerdings nicht gleichzeitig Werte liefern sondern in definierbaren Zyklen die Werte autoamtisch auf einer SD-Karte im Excel Format abspeichern. Über die RS232 Schnittstelle wäre sogar ein Online Abgreifen der Daten möglich.
Kennt jemand dieses Gerät und/oder hat Erfahrungen damit ? Gibt es Alternativ Geräte (z.B. ExTech?). Was mir fehlt sind Nitri und Nitrat Werte und leider sind die Elektroden nicht dauerhaft abtauchbar, dh die Elektrode darf nicht ganz ins Wasser reinragen. Außerdem ist es für Temperaturen unter 0 Grad nicht geeignet und deshalb müsste das Gerät in einen kleinen Schrank mit kleiner Heizung.
Das mal zu den Infos die ich zusammengetragen habe.
ich möchte mal hier einen Thread aufmachen, ob es auch so (verrückte) Leute wie mich es gibt, die über eine Online Analytik nachdenken.
Ich habe ein interssantes Gerät gefunden, was zum einen zwar ein Multitalent ist aber zum anderen auch seine Schwächen hat. Und das ganze zwar zu einem respektablen Preis wie ich finde, da ich in diesem beriech mit deutlich vierstelligen Preisen gerechnet habe.
Es handelt sich um Geräte der Firma PCE.
Das Multitalent was ich meine ist das PCE-PHD 1
Es misst pH-Wert, Redox, Leitfähigkeit, Salzgehalt, Sauerstoff u. Temperatur. Zwei Elektroden sind dabei und die Sauerstoff und Temperatur fühler müssen separat dazu gekauft werden.
Alle vier Sonden können an das Gerät angeschlossen werden allerdings nicht gleichzeitig Werte liefern sondern in definierbaren Zyklen die Werte autoamtisch auf einer SD-Karte im Excel Format abspeichern. Über die RS232 Schnittstelle wäre sogar ein Online Abgreifen der Daten möglich.
Kennt jemand dieses Gerät und/oder hat Erfahrungen damit ? Gibt es Alternativ Geräte (z.B. ExTech?). Was mir fehlt sind Nitri und Nitrat Werte und leider sind die Elektroden nicht dauerhaft abtauchbar, dh die Elektrode darf nicht ganz ins Wasser reinragen. Außerdem ist es für Temperaturen unter 0 Grad nicht geeignet und deshalb müsste das Gerät in einen kleinen Schrank mit kleiner Heizung.
Das mal zu den Infos die ich zusammengetragen habe.