Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Hi Leute,
Ich habe den verregneten Tag benutzt um meine Filterpatronen abzuholen und den Filter endlich fertig zu stellen.
Getreu dem Motto "klein aber fein" möchte Euch den Anblick nicht vorenthalten
im Grunde genommen ist das ganze ganz simpel aufgebaut.
Man nehme:
1x90° Bogen
1x T-Stück
1x kurzes Verbindungsrohr
2x langes Verbindungsrohr mit rund 200 Löchern drinnen
und stecke sie so zusammen:
aus
2x90° Bogen
2x T-Stück
1x kurzes Verbindungsrohr
3x langes Verbindungsrohr mit rund 200 Löchern drinnen
macht man dieses hier:
das ganze steckt man nun in ein 100er Rohr, in das man seitlich 8 Löcher gefräst hat:
oben auf das Rohr drauf habe ich noch eine Abschlusskappe gesetzt, durch deren Mitte ebenfalls so ein Rohr führt.
Auf der Innenseite des 100 Rohrs habe ich die Rohre durch Abschlusskappen fixiert, damit sie nicht rausrutschen (die sind etwas größer als die Rohre selber, dadurch rutschen sie nicht durch).
In die Abschlusskappen selber habe ich vorer noch ein Loch gefräßt, damit das Wasser durchfliessen kann.
auf die selbstgemachten "Siebrohre" habe ich schliesslich die Filterpatronen aufgezogen.
Nun steht das ganze Ding zusammengebunden im Wohnzimmer und wartet auf Sonnenschein, damit ich nicht im Gatsch durch den Garten traben und ins kalte Wasser hineinlangen muss. Die neue Heimat wird eine runde 500l Tonne sein, wie sich vielleicht schon mancher beim Anblicj der Fotos gedacht haben wird ;-)
Von der Aktion wird's dann auch noch ein Foto geben
Bis dann
Doogie
Ich habe den verregneten Tag benutzt um meine Filterpatronen abzuholen und den Filter endlich fertig zu stellen.
Getreu dem Motto "klein aber fein" möchte Euch den Anblick nicht vorenthalten
im Grunde genommen ist das ganze ganz simpel aufgebaut.
Man nehme:
1x90° Bogen
1x T-Stück
1x kurzes Verbindungsrohr
2x langes Verbindungsrohr mit rund 200 Löchern drinnen
und stecke sie so zusammen:
aus
2x90° Bogen
2x T-Stück
1x kurzes Verbindungsrohr
3x langes Verbindungsrohr mit rund 200 Löchern drinnen
macht man dieses hier:
das ganze steckt man nun in ein 100er Rohr, in das man seitlich 8 Löcher gefräst hat:
oben auf das Rohr drauf habe ich noch eine Abschlusskappe gesetzt, durch deren Mitte ebenfalls so ein Rohr führt.
Auf der Innenseite des 100 Rohrs habe ich die Rohre durch Abschlusskappen fixiert, damit sie nicht rausrutschen (die sind etwas größer als die Rohre selber, dadurch rutschen sie nicht durch).
In die Abschlusskappen selber habe ich vorer noch ein Loch gefräßt, damit das Wasser durchfliessen kann.
auf die selbstgemachten "Siebrohre" habe ich schliesslich die Filterpatronen aufgezogen.
Nun steht das ganze Ding zusammengebunden im Wohnzimmer und wartet auf Sonnenschein, damit ich nicht im Gatsch durch den Garten traben und ins kalte Wasser hineinlangen muss. Die neue Heimat wird eine runde 500l Tonne sein, wie sich vielleicht schon mancher beim Anblicj der Fotos gedacht haben wird ;-)
Von der Aktion wird's dann auch noch ein Foto geben
Bis dann
Doogie