Ich würde mir gerne eine Pflanzeninsel aus Bankirai bauen. Was meint ihr, darf das Holz in den Koiteich und schwimmt das auch auf dauer, oder saugt sich das voll Wasser und meine Pflanzeninsel versinkt im Meer. Habe sonst hier nichts über Pflanzeninsel gefunden. Gruß Peter
AW: Pflanzeninsel aus Bankirai hallo peter !!! kuckst du hier....http://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=4016&highlight=schwimminsel gruss lothar
AW: Pflanzeninsel aus Bankirai Hallo Lothar, super Sache, danke. Fressen die Jung`s nicht die Wurzeln ab? Bekomme ich das STYRODOR im Baumarkt?
AW: Pflanzeninsel aus Bankirai hallo peter !!! styrodurplatten gibts im baustoffhandel - da die pflanzen in töpfen sind können die fische NUR die rauswachsenden abfressen - also lass sie doch das schadet den pflanzen nicht. gruss lothar
AW: Pflanzeninsel aus Bankirai Hallo Peter! Schaue bitte hier! www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?t=2868 Gruß Lenhart
AW: Pflanzeninsel aus Bankirai jetzt muß ich doch auch mal meinen senf dazu geben;-) ich hab mir letztes jahr eine Schwimminsel gebaut. Man nehme grünes Styropor, (ist Wasserfest, gibt´s in jeden Baumarkt), und etwas grüne Pflanzmatte. Das Styropor, ca 5 cm dick, das reicht. Man bastelt sich mit dem Styropor so was wie einen Bilderramen, ich hab das Styropor 5x8cm auf eine länge von 50cm geschnitten. Hab die dann zu einem Viereck auf die Matte gelegt, und dann die Matte von außen nach innen eingeschlagen, also das Styropor pracktisch eingewickelt. So entsteht am Boden eine ebene Fläche, und von oben schaut es aus wie eine viereckige schüssel... So, dann nehme man etwas Sand, und das Kokoszeug, das man aufweichen muß.... fülle dieses in den Rahmen und Pflanzt die Pflanzen rein.... und jetzt der Trick,....wenn man die Insel ins Wasser setzt, saugt sich die Matte immer mit Wasser voll, so daß im innern der Onsel immer schön feucht ist... geht ganz einfach und ist nicht Teuer... gruß Alex