Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pflanzenrätsel

Limnos

Mitglied
Dabei seit
11. Sep. 2010
Beiträge
1.648
Ort
410
Teichtiefe (cm)
0,7
Teichvol. (l)
?
Besatz
Karauschen(?), Goldfische(10),derzeit Sommer 13: Stockente mit Jungen
Schildkröte (1), Bergmolche, Teichmolche, Erdkröten, Grasfrösche ¿ (Ironie) in 4 Teichen,
Wintergartenteiche: , Goldfische (ca.25) Koi (1), Guppies ¿ (Ironie)
Marmorkrebse, Axolotl,
Wer weiß was mir da zur Zeit grünt oder blüht?
 

Anhänge

  • P1220111r.jpg
    88,2 KB · Aufrufe: 19
  • P1250713r_bearbeitet-1.jpg
    162,4 KB · Aufrufe: 21
  • P1250715r.jpg
    211 KB · Aufrufe: 29
  • P1250736r.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 29
  • P1250822_bearbeitet-1.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 16
AW: Pflanzenrätsel

Hi Wolfgang,

dann versuch ich mich mal:

1) Könnte ein Wolfsmilchgewächs sein, welches,
2) Skimmie (Skimmia japonica)
3) :k.a.
4) Lilie
5) Judasbaum (Cercis)
 
AW: Pflanzenrätsel

bei 1) tippe ich auf eine Kalanchoe
2) könnte vielleicht ein Schneeball (Viburnum) sein???

die anderen:
 
AW: Pflanzenrätsel

Hi

Hier die Auflösung! Insgesamt habt ihr recht gut geraten:

1 Brutblatt (Kalanchoe, wahrsch. daigremontiana)
2 Skimmie (Skimmia japonica)
3 Blauschotenstrauch (Decaisnea fargesii)
4 Forellenlilie ( Erythronium revolutum)
5 Judasbaum (Cercis siliquastrum)
 
AW: Pflanzenrätsel

was? 2 ist kein Schneeball??? Na geh, das gibts ja gar nicht!! Das schaut doch haargenauso aus! Und ich war mir sooo sicher
 
AW: Pflanzenrätsel

Hi

Der Urlaub ist zu Ende und ich melde mich mit einem neuen Pflanzenrätsel zurück. Alle blühen oder grünen z.Zt. in meinem Garten. Viel Spaß !
 

Anhänge

  • P12700465rr.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 24
  • P1270048rr.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 22
  • P1270047rr.jpg
    106,8 KB · Aufrufe: 21
  • P1270045rr.jpg
    130 KB · Aufrufe: 21
  • P1270044rr.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 22
  • P1270042rr.jpg
    119,8 KB · Aufrufe: 18
  • P1270041rr.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 22
  • P1270039rr.jpg
    92,8 KB · Aufrufe: 23
  • P1270037rr.jpg
    218,9 KB · Aufrufe: 21
  • P1270036rr.jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 19
  • P1270035rr.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 20
  • P1270034rr.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 19
  • P1270033rr.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 20
AW: Pflanzenrätsel



na wenn sich niemand traut, dann versuch ich wenigstens mal anzufangen...

6. tafelblatt
8. storchschnabel geranium phaeum
9. hasenglöckchen
11. zierlauch / kugellauch

ok, ich gebs zu, die quote ist nicht der renner :rot, aber es ist wenigstens ein anfang, oder?
 
AW: Pflanzenrätsel

Hallo Wolfgang,
es ist eine Freude, sich mal wieder bei Dir versuchen zu dürfen! Deine erste Serie war mir schon bekannt (weil ich voriges Jahr kläglich an Deinem Rätsel gescheitert war ), aber die letzten Photos kommen mir so bekannt vor, dass ich gerne raten möchte :
1) das heisst bei uns landläufig "Eiskraut", ein recht stark wucherndes Nelkengewächs (sorry für die unexakte Angabe, ich will nicht nachschlagen ), m. M. nach erkannt durch die gegnständigen, spitz auslaufenden Blätter, und die in Vergrößerung erkennbaren Blattknoten.
2) hier geht es wohl um die Fiederblätter - k. A.
3) ich muss schon wieder passen - Blätter wie ein mediterranes Gewächs (wachsüberzogen), Blüte wie eine Magnolie (die aber vor dem Blattaustrieb blühen)
4) Mammutbaum/strauch! eine dieser "Monsterpflanzen", da bin ich mir recht sicher. Das Blatt wird mal behaart, und steht inmitten von Seggen..
5) Allein schon wegen der Pflanze antworte ich, um den Namen einer schönen Schattenpflanze zu erfahren,
6) erinnert mich an "Huflattich"-Blätter, aber damit liege ich daneben - wieder eine interesaate Pflanze für den Schatten,
7) zuerst habe ich gedacht, Strauchkastanie, ist aber "böse Falle" - Mädesüß (Filipendula) :?
8) Storchschnabel (Geranium), oder sollte ich meinen halten :?
9) bei Zwiebelpflanzen muss ich passen, kenn selbst nicht alle bei mir im Garten
10) Knoblauchrauke, da bin ich mir sicher! kann man gar nicht so einfach halten, obwohl eigentlich ein Unkraut..
11) Allium, davon haben wir auch mehrere. Sind leider "zickig", weil sie regelmäßig auf optimale Höhe gesetzt werden möchten (wer weiß im herbst schon, wo er seine Tulpen etc. vergraben hat?
12) muss ich passen, ohne nachzuschauen..
13) das ist eine Gartenwolfsmilch (Euphorbia), die lasse ich auch gerne stehen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…