Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

PH 6 halten - KH Probleme

cem598

Mitglied
Dabei seit
25. Juli 2010
Beiträge
1
Ort
10115
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
100 Liter
Besatz
Pflanzen
Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen - bin langsam aber sicher
sehr verzweifelt.

Folgende Werte hat mein Leitungswasser:

PH 7.2
KH: 16
550 µS/cm

Ich versuche nun schon seit Tagen die PH auf 6 zu regulieren
und diese dan stabil zu halten.

Durch den einsatz von Salpetersäure kan ich den PH auf 6
runter kurbeln jedoch beim Testen vom Wasser fällt mir dann auf
das die KH auf 0-2 gefallen ist so das mein Wasser nicht den PH von 6 aufrecht halten kann.

Durch den Einsatz von "AquaDur Malawi/Tanganjika" kann ich zwar den
KH wieder rauf schrauben jedoch geht der PH auch rauf.

Wie könnte ich nun das Problem lösen,
ich hoffe es kann mir Jemand helfen und verbleibe

mit besten Grüssen.
 
AW: PH 6 halten - KH Probleme

Hallo unbekannterweise,

ich finde es immer nett, wenn man sich mit Namen anspricht. Es ist Ausdruck freundlichen Umgangs miteinander und ich lasse z.B. den Umgang mit Anonymoussen eher früher als später sein.

Ich beschreibe einfach mal was du getan hast. Durch die Zugabe von Salpetersäure(HNO3) hast du weitgehend die Karbonathärte zerstört und damit des Wassers wichtigstes pH-Puffersystem beraubt. Durch die Zugabe der Salpetersäure steigt der Gesamtsalzgehalt ein wenig, durch das Zugeben von Aquadur erhöhst du zwar wieder die KH, die Leitfähigkeit aber auch wieder nicht unerheblich über den Ausgangswert. Als letztes findet durch die Verwendung von Salpetersäure eine Anreicherung des Wassers mit dessen Säurerest Nitrat(NO3) statt.

- Du weißt also nicht um die Zusammenhänge von CO2, KH und pH.
- Du weißt auch nicht um Entcarbonisierung mittels starker mineralischer Säuren.
Trotzdem nimmst du Salpetersäure in die Hand und hantierst mit der im Teich herum. Das ist schon erschreckend! Die möglichen, drastischen Szenarien verkneife ich mir zu beschreiben.

Als erstes würde ich das Wasser ziemlich komplett wechseln. Dann wäre es sicher gut, wenn du dich zu den zwei obigen Themen kundig machtest. Findet sich auch im Netz. Der beste Tipp bezüglich Lektüre ist das "Handbuch Aquarienwasser" von H.-J. Krause. Darin ist das Thema vollständig und auch chemisch weniger bewanderten Lesern gut und verständlich beschrieben.
Zur Ansäuerung/pH-Senkung steht da auch drin oder du suchst mal nach Torf, Erlenzapfen. Inwieweit das alles Sinn macht, lässt sich ohne die Intention des Teichbetreibers nicht beurteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Nik
 
AW: PH 6 halten - KH Probleme

Hi Leute
@cem598
:willkommen im Forum....
Es sollte erstmal geklärt werden warum du auf PH 6 möchtest.....
Vielleicht hast du ja ne völlig falsche Vorstellung was richtig sein soll.
möchtest du Neons züchten?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…