mcreal
Mitglied
Hallo zusammen,
mein Phosphatwert lag in der Regel immer so um die 2mg.
Seit ein paar Tagen haben wir mit Algen zu kämpfen.
Es geht in die Richtung Fadenalgen,aber sie sind eher kleiner und filziger und lassen sich dadurch sehr schlecht entfernen.
Voriges WE lag der Phosphatwert deutlich über 2mg.
Heute habe ich abermals den Phosphatwert gemessen.Und nun ist dieser auf einmal 0mg,
Innerhalb von 3 Tagen,von über 3mg auf 0mg und das ohne irgendwas (bewußt) dagegen unternommen zu haben.
Das einzige was ich in den letzten 3 Tagen "anders gemacht" habe,war eine relativ starke Belüftung des Teiches über Nacht.(Sonst belüfte ich "extra" nur bei höheren Temperaturen).
Kann denn das "starke belüften" des Teiches über Nacht,einen gewissen Einfluss auf den Abbau des Phosphatwertes haben?
Sonst kann ich mir nicht erklären,wodurch der Phosphatwert plötzlich null ist.
Bin darüber natürlich alles andere als "unglücklich",aber ich wüßte gern,was die Ursache dafür ist/war.
Habt Ihr da eine Erklärung dafür?
mein Phosphatwert lag in der Regel immer so um die 2mg.
Seit ein paar Tagen haben wir mit Algen zu kämpfen.
Es geht in die Richtung Fadenalgen,aber sie sind eher kleiner und filziger und lassen sich dadurch sehr schlecht entfernen.
Voriges WE lag der Phosphatwert deutlich über 2mg.
Heute habe ich abermals den Phosphatwert gemessen.Und nun ist dieser auf einmal 0mg,
Innerhalb von 3 Tagen,von über 3mg auf 0mg und das ohne irgendwas (bewußt) dagegen unternommen zu haben.
Das einzige was ich in den letzten 3 Tagen "anders gemacht" habe,war eine relativ starke Belüftung des Teiches über Nacht.(Sonst belüfte ich "extra" nur bei höheren Temperaturen).
Kann denn das "starke belüften" des Teiches über Nacht,einen gewissen Einfluss auf den Abbau des Phosphatwertes haben?

Sonst kann ich mir nicht erklären,wodurch der Phosphatwert plötzlich null ist.
Bin darüber natürlich alles andere als "unglücklich",aber ich wüßte gern,was die Ursache dafür ist/war.
Habt Ihr da eine Erklärung dafür?