löwenzahn
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Mai 2008
- Beiträge
- 3
- Ort
- 57***
- Teichtiefe (cm)
- 0,6
- Teichvol. (l)
- ca 300
- Besatz
- 2 Goldfische
Guten Tag liebe Teichfreunde!
Zum Ersten: Ich bin hier ganz neu und habe gleich eine Frage. Vielleicht gibt es schon eine entsprechende Antwort im Forum, aber ich wähle mal den für mich einfahreren Weg, nämlich den, nicht das ganze Forum durchzulesen und doch eine entsprechende Antwort zu bekommen.
Also:
Ich habe seit ca. 10 Jahren so ein kleines Fertigbecken neben meiner Terasse im Boden eingelassen. Es sollte eigentlich nicht als Fischteich eingesetzt werden. Vor etlichen Jahren dann, entschloss ich mich aber doch für den Einsatz von ein paar Goldfischen.
Da das Becken nicht sehr tief ist, habe ich die Fische im Winter immer ins Haus geholt. Vorletzten Herbst beschloss ich, die Fische abzugeben und habe sie verschenkt.
Im vergangenen Sommer waren also keine Fische im Teich.
Gestern bei Arbeiten im Garten in der Nähe des Teiches, sah ich plötzlich sich im Wasser etwas bewegen. Bei genauerem Hinsehen erkannte ich einen hellen Fisch, der als er mich sah, eilig davon schwamm und sich versteckte. Nachdem ich eine Weile gewartet hatte, kam er wieder zum Vorschein. Es handelt sich offensichtlich um einen Goldfisch. Er ist ca. 8 cm groß. Plötlich tauchte noch ein weiterer orangefarbener Fisch gleicher Größe auf.
Ich war nun doch reichlich verdutzt.
Wie kommen die Fische in meinen Teich?????
Kann es sein, dass irgendein Vogel z.B., der in einem anderen Teich gebadet hat Eier eingeschleppt hat als er in meinem Teich gebadet hat?
Ich bin sprachlos und gleichzeitig aber sehr erfreut über so ein "Naturwunder" wie ich es mal nennen will.
Freue mich über Antworten, die hoffentlich mein Laienwissen verbessern.
Liebe Grüße vom Löwenzahn
Zum Ersten: Ich bin hier ganz neu und habe gleich eine Frage. Vielleicht gibt es schon eine entsprechende Antwort im Forum, aber ich wähle mal den für mich einfahreren Weg, nämlich den, nicht das ganze Forum durchzulesen und doch eine entsprechende Antwort zu bekommen.
Also:
Ich habe seit ca. 10 Jahren so ein kleines Fertigbecken neben meiner Terasse im Boden eingelassen. Es sollte eigentlich nicht als Fischteich eingesetzt werden. Vor etlichen Jahren dann, entschloss ich mich aber doch für den Einsatz von ein paar Goldfischen.
Da das Becken nicht sehr tief ist, habe ich die Fische im Winter immer ins Haus geholt. Vorletzten Herbst beschloss ich, die Fische abzugeben und habe sie verschenkt.
Im vergangenen Sommer waren also keine Fische im Teich.
Gestern bei Arbeiten im Garten in der Nähe des Teiches, sah ich plötzlich sich im Wasser etwas bewegen. Bei genauerem Hinsehen erkannte ich einen hellen Fisch, der als er mich sah, eilig davon schwamm und sich versteckte. Nachdem ich eine Weile gewartet hatte, kam er wieder zum Vorschein. Es handelt sich offensichtlich um einen Goldfisch. Er ist ca. 8 cm groß. Plötlich tauchte noch ein weiterer orangefarbener Fisch gleicher Größe auf.
Ich war nun doch reichlich verdutzt.
Wie kommen die Fische in meinen Teich?????
Kann es sein, dass irgendein Vogel z.B., der in einem anderen Teich gebadet hat Eier eingeschleppt hat als er in meinem Teich gebadet hat?
Ich bin sprachlos und gleichzeitig aber sehr erfreut über so ein "Naturwunder" wie ich es mal nennen will.
Freue mich über Antworten, die hoffentlich mein Laienwissen verbessern.
Liebe Grüße vom Löwenzahn
