spike.44
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Juni 2010
- Beiträge
- 36
- Ort
- 71732
- Teichtiefe (cm)
- 1,80
- Teichvol. (l)
- 50000
- Besatz
- ca. 15 Goldfische, werden aber jährlich mehr.
Hallo liebe Forenmitglieder,
habe mit sehr viel Interesse und Begeisterung durch einen Teil der Beiträge im Forum gelesen. Ich selbst bin seit einigen Wochen in der Planung unseres Schwimmteiches und bin mir noch nicht so ganz sicher, wie das Projekt anstellen soll. Möchte im nächsten Urlaub (Anfang September) zu NG fahren, um mich beraten zu lassen. Für unseren Teich habe ich ca. eine Fläche von 10x7 Metern zur Verfügung. Für den Schwimmbereich hätte ich ca. 8 x 4 Meter zur Verfügung. Den Rest plane ich für Filtergraben und Pflanzbereich ein.
Der Schwimmbereich sollte relativ "clean" sein, sonst bekomme ich meine Familie nicht ins Wasser. Schwimmbereich abmauern? Folienstärke 1mm ausreichend? Man liest auch dass 1,5mm empfohlen werden. Die Randzonen habe ich vor mit Ufermatten und Mörtel vor Beschädigungen zu schützen.Ist ein Schutz für die "steilen" Wände auch ratsam?
Die Bodenplatte würde ich mit einer Betonplatte unempfindlich machen und gleichzeitig die Bodenabsauger kaschieren. Zielsaugtechnik und Skimmer finde ich O.K.
Habe Buch von Jochen Hähnel gelesen. Er schwört auf Sandfilter (allerdings im Koiteich). Klingt für mich recht logisch und noch bezahlbar.
Hoffe für's erste Mal ist es nicht zuviel an Fragen. Freue mich aber über jede Anregung.
Euer Spike
habe mit sehr viel Interesse und Begeisterung durch einen Teil der Beiträge im Forum gelesen. Ich selbst bin seit einigen Wochen in der Planung unseres Schwimmteiches und bin mir noch nicht so ganz sicher, wie das Projekt anstellen soll. Möchte im nächsten Urlaub (Anfang September) zu NG fahren, um mich beraten zu lassen. Für unseren Teich habe ich ca. eine Fläche von 10x7 Metern zur Verfügung. Für den Schwimmbereich hätte ich ca. 8 x 4 Meter zur Verfügung. Den Rest plane ich für Filtergraben und Pflanzbereich ein.
Der Schwimmbereich sollte relativ "clean" sein, sonst bekomme ich meine Familie nicht ins Wasser. Schwimmbereich abmauern? Folienstärke 1mm ausreichend? Man liest auch dass 1,5mm empfohlen werden. Die Randzonen habe ich vor mit Ufermatten und Mörtel vor Beschädigungen zu schützen.Ist ein Schutz für die "steilen" Wände auch ratsam?

Habe Buch von Jochen Hähnel gelesen. Er schwört auf Sandfilter (allerdings im Koiteich). Klingt für mich recht logisch und noch bezahlbar.
Hoffe für's erste Mal ist es nicht zuviel an Fragen. Freue mich aber über jede Anregung.
Euer Spike