Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Problem mit überlaufendem Filter

Speedy 1975

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2012
Beiträge
189
Ort
263**
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
9000
Besatz
Shubunkin&Goldfische ca 12 und 5 kleinere kois
Ich muss hier mal für jemand anderes fragen.
Mein Vater hat seit letztem Jahr den wiltec cbf 350.
Blöde ist nur das der andauernd überläuft. Er müsste eigentlich min seine 7500l Pumpe nehmen aber dann läuft der an der hinteren Kammer über mit der 2100l Pumpe geht es.
Letzes jahr war es erst so das der Filter sehr schnell voll war und dann lief der über aber jetzt läuft der sofort mit der grossen Pumpe über. Grade bzw leicht aber nur ganz leicht nach vorne geneigt ist der Filter.
Hat das schonmal einer gehabt? Ist für mich einfacher auf Fehlersuche zu gehen wenn jemand paar tips hat.
 
Hallo, kannst du ein Foto des Filters besorgen- am besten mit Ablauf der hinteren Kammer und einmal von der Seite?
Habe den auch und hATTE Probleme mit dem Überlaufen.
Hier gibt es mehrere Threads com cbf-350
LG
 
Ich war damals so "schlau" und habe als Ausgang eine der mitgelieferten Schlauchtüllen installiert statt des "dicken Rohres".
Nachdem das behoben war lief er in der letzten Kammer nicht mehr über. Ich glaube der entscheidende Hinweis kam seinerzeit von Nori hier

Dann sind die Ausgänge der einzelnen Kammern wohl leicht höhenversetzt - vielleicht sind die Kammern in falscher Reihenfolge gebaut.

"Normalerweise" läuft der eher in der 1. Kammer über und nicht in der letzten...

LG
 
Hallo,
ich hatte diesen Filter auch und bei mir lief er immer über wenn ich die Schwämme in der falsche Reihenfolge eingeschoben habe verändert mal die Richtung ich weiß nicht wie ich es erklären soll aber bei mir hing das immer mit den Schwämmen zusammen und wenn ich das verändert habe war gut.
LG Angelika
 
Im Anhang sieht man den Aufbau und ganz hinten immer mit dem größtmöglichen Schlaudurchmesser arbeiten und dann mit leichtem Gefälle in den Teich oder Pflanzenfilter.
 
Äh sorry mit hinterer kammer meinte ich auch die erste kammer wo das wasser rein läuft. Der tip mit der falschen reihenfoge der kammern ist gut und auch der mit den schwämmen....das werd ich mal kontrollieren. Der max durchsatz vom filter liegt bei 15000l dann kann es ja nicht sein das der bei einer 7500l Pumpe die weisse flagge zeigt.
 
Die Schwämme sitzen auf so Plastikträgern, die an EINER Seite Löcher haben...diese Löcher müssen in Richtung der 2. Kammer bzw. Ausgang zeigen...sonst läuft der auch über... den Tipp habe ich auch von einem User hier erhalten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…