Projekt Juni-August

Cult27

Mitglied
Dabei seit
8. Juni 2009
Beiträge
4
Ort
38***
Teichtiefe (cm)
2m
Teichvol. (l)
12.000
Besatz
Koi
Moin moin, nachdem ich jetzt viele Beiträge und Threads gelesen und verfolgt hab versuche ich mich nun mal selbst.

Was soll eigentlich passieren bzw was habe ich vor?
Im Grunde ganz einfach, im Detail dann doch wieder nicht :D
Der bestehende Teich soll vergrößert werden. Im moment besteht das ganze aus einem 3,5qm "großen" Teich, der jetzt seit 2 Jahren läuft.
Anfangs bissel Probleme mit Algen und Blättern vom Kirschbaum gehabt aber das ist gelöst. Gefiltert wird das ganze über 2 Kammer (Bürsten, Biokammer mit Igeln und Kies) Druckfilter mit UVC. Wasserwerte sind Top und Wasser Glasklar bis zum Boden.

Warum das ganze?
Der gedanke kam irgendwann letzten Monat als ich mit meinem Vater am Teich stand. Denn der Reinigungsaufwand des Teiches damit er so bleibt wie er momentan ist ist doch relativ groß. Aber einen Trüben Teich in dem man die Fische (4 Kois und 2-3 Goldfische) nicht sieht wollen wir auch nicht.
Somit grübelten wir über eine Lösung, Filter vergrößern oder gleich den ganzen Teich?
Aufs letztere fiehl schlussendlich unsere Wahl.

Was ist angepeilt?
10-15qm Inhalt. Tiefe von 1.,3m auf 2m vergrößern, Bodenablauf, neuen Filter bauen diesmal in Schwerkraft gepumpt und nicht mehr als Druckfilter.
Tiefwasserbereich für die Kois mit Steilen (keine 90°) Wänden.
Flachwasserbereich der bepflanzt werden soll, ohne zugang für die Kois sowie ggf einem Pflanzenfilter.
Weiterhin soll der Bachlauf ein wenig tiefer werden und evtl. ein bissel kürzer.
Dieser ist momentan run 6m lang.

So Bilder wie es momentan ausschaut kommen heut Abend oder morgen.
Nun ist eure Meinung zu Unseren Gedanken gefragt. Habe ich was grundlegendes vergessen? Ich mache mir da vorher lieber ordentliche gedanken oder änder ab.

Gruß Fabian

:cu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Juni-August

Hallo Fabian.

Wir warten gespannt auf die Fotos. :zwinker

Habt Ihr Euch schon Gedanken um einen Vorfilter (für den Grobschmutz) gemacht?
Außerdem würde ich den Filter gut einpacken, damit er im Winter gedrosselt durchlaufen kann. Dazu braucht es dann aber zum Bachlauf einen zusätzlichen, kurzen Rücklauf (sonst kühlt das Wasser viel zu schnell aus)....
Im Vorfeld ist das alles sicherlich planbar.
 
AW: Projekt Juni-August

So nu auch Antwort von mir ;)
hab gestern mal 2-3 Bilder gemacht nachdem ich eh ein altes Baumhaus abgerissen hab um den Baum zu fällen. (Platz für den neuen Teich machen)

Hier nun der alte Teich. Die Krische bleibt stehen wurde anfang des Jahres Komplett runtergeschnitten. Der Apfelbaum mit der Leiter dran kommt heute noch weg. Platzmäßig will ich von der breite her nur ca 1m mehr machen da ich sonst zu nah an der Terrasse bin. Länge wird Richtung Kirsche wohl noch ca1m weiter gehen, schmal zulaufend und vom Steg aus 2-2,5m nach links Richtung Pool.
Bild vom alten momentan noch laufenden Druckfilter hab ich auch angehängt der sehr gute Dienste tut. Das sind 2 Fischtonnen in denen sonst Heering gelagert wird. Inhalt pro Tonne gut 80l eine mit Bürsten und Matte die andere mit Bio Igeln.

Ich werd nachher mal schauen das ich ne Skizze mache was ich da vor hab.
Gruß Fabian:lala
 

Anhänge

  • IMAGE_185.jpg
    IMAGE_185.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMAGE_186.jpg
    IMAGE_186.jpg
    211 KB · Aufrufe: 34
  • IMAGE_189.jpg
    IMAGE_189.jpg
    279,3 KB · Aufrufe: 30
  • IMAGE_190.jpg
    IMAGE_190.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 28
  • IMAGE_191.jpg
    IMAGE_191.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 25

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten