Projekt X

cheeky

Mitglied
Dabei seit
28. Juli 2012
Beiträge
4
Ort
3096
Teichtiefe (cm)
1.5
Teichvol. (l)
6500
Besatz
?
Hallo
Mein Vorhaben:
Ich möchte ein Becken aus Beton fertigen. Die Dimension 3.5m X 1.6, (1.5 m Wassertiefe).
Das wären dann so um die 8000L Inhalt.
Wir möchten uns im Sommer mal abkühlen da drin. Schön wäre es, wenn ich noch einige wenige Speisefische grossziehen könnte. Das Becken hätte einen Frischwasserzulauf von einer Quelle. Allerdings habe ich nur einen Anteil von 0.5l/min.
Nun Meine Frage:
-Kann ich mit dieser Wassermenge überhaupt Fische halten?
-Falls ja, welche?
-Was brauche ich für Technische Hilfsmittel, in welcher Dimension? (Pumpe, Filter..)

Die Anlage möchte ich mit möglichst wenig Energie betreiben und dabei Solartechnik einsetzen.

LG
cheeky
 
AW: Projekt X

Hallo Cheeky,
was für Fische willst Du denn halten? Karpfen werden mit dem Wasser klarkommen, Forellen aber definitv nicht. Allerdings wird das Wasser wohl nie so sein, dass irgendjemand freiwillig hineingeht.
Fische mästen kann man nämlich nicht ohne reichlich Futter und das wird sich auf das Wasser auswirken. Dein Wasserzulauf ist aus meiner Sicht viel zu gering, als dass sich die Qualiät des Wassers auf einem vernünftigen Maß halten zu können.
Wenn ich ehrlich bin, solltest Du Dir einen Pool bauen, in dem Du Dich abkühlen lassen. Für Fische, die gemästet werden, wird das Becken nicht ansatzweise angenehm sein.
Es sei denn, Du schaffst Dir richtig aufwendige Filtertechnik an, aber der Aufwand wird sich wohl eher nicht lohnen.
 
AW: Projekt X

Fische essen ist eh doof.

höchstens mal n fischstäbchen...

euer käptn
 
AW: Projekt X

@Harald:
Klar das die 0.5l Quellwasser nicht reichen, um das Becken sauber zu halten. Aber ich denke mir: Besser als nichts. Der Ueberlauf geht dann in die hauseigene Kläranlage, die für den zuverlässigen Betrieb immer stetiges Wasser braucht. Ob sich die Sache lohnt oder nicht ist Ansichtsache. Ich bin mir bewusst, dass ich eine Filteranlage brauche. Aber welche?
Als Besatz könnte ich mir einheimische Fische, wie Flussbarsch oder Rotfeder vorstellen.
Für Forellen ist das Wasservolumen wohl zu klein.

@käptn:
Du gefällst mir!
 
AW: Projekt X

Hallo Cheeky,
:Willkommen2

das Volumen ist für eine Hälterung der meisten Speisefische zu klein.
Es muss fast die gesamte Nahrung zugeführt werden, was in keinem Verhältnis zum Ertrag stehen sollte.
Da der Teich sich, wegen des fehlenden Volumens, nicht selbst reinigen kann ist eine Filteranlage nötig.
Diese richtet sich vornehmlich nach dem zugeführten Futter. Mit Solar ist so etwas nur sehr aufwändig zu betreiben, da ein ständiger Betrieb nötig ist.

Macht euch einen schönen Pool mit reichlich Pflanzen zur Algenreduzierung und ihr solltet Freude daran haben.
 
AW: Projekt X

Danke für Deine Einschätzung Joerg!
Die Zuchtfische die man kauft, werden doch sicher auch auf kleinstem Raum gehalten.
Klar, dass es die Tiere in freier Wildbahn besser haben, aber ich möchte halt die Ueberfischung der Gewässer nicht unterstützen. Daher finde ich mein Pprojekt eine Alternative.
Ich denke 5 kg Fisch pro 1000L soltte zu verantworten sein, oder? Die Voraussetzung ist natürlich, dass die Wasserqualität und die Temperatur stimmt.
Welcher Filter und Pumpe müsste ich mir anschaffen, um die 8oool sauber zu halten?
Ich find mich in diesem Jungle von Systeme und Typen nicht so richtig zurecht.
LG
cheeky
 
AW: Projekt X

5 KG ist zu viel und eine Intensivhälterung mit Überfischung zu rechfertigen aus meiner Sicht auch nicht so ganz verständlich.
Bei deinem Volumen und 2-5% Futter täglich, kommst du dann auf bis zu 2 KG Futter.
Das ist nur mit enormem Aufwand händelbar und schon grenzwertig.
Der Aufwand sollte in keinem guten Verhältnis zum Nutzen stehen.

Es gibt aber Koi Halter, die bis an diese Grenze gehen, das ist aber schon sehr aufwändig.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten