Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpe für Bachlauf

retep003

Mitglied
Dabei seit
16. Apr. 2010
Beiträge
15
Ort
1210
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
In Bau
Besatz
In Bau
Hallo,

wie viel Fördermenge sollte eine Bachlaufpumpe für eine 3m langen 25cm breiten und 50cm hohen Bachlauf haben.

Gruß
retep003
 
AW: Pumpe für Bachlauf

Hallo Retep,

das ist auch eine Geschmackssache - es kommt darauf an, mit wieviel Schmackes das Wasser rauschen soll und wie flach oder tief Dein Bauchlauf ist. Ich gehe mal davon aus, die Höhe von 50 cm sind der Unterschied zwischen Teichwasserspiegel und Bachquelle.

Eine grobe Faustformel ist die Breite des Baches x 1,5 - 2 = l/m, die an der Quelle austreten sollen. Dazu brauchst Du die Kennlinie der Pumpe. Also sagen wir mal: 2 x 25 = 50 l/min = 3.000 l/h - also sollte die Pumpe 3000 l/h bei einer Höhe von 50 cm leisten. Wichtig ist: Der Schlauch von der Pumpe zur Quelle, muss groß genug sein, um das nicht auszubremsen. Ein bisserl Reibungsverluste gibt es auch noch. Ich würde die Pumpe lieber einen Tick stärker nehmen, also würde ich in Deinem Falle wohl nach einer Pumpe zwischen 4.000 und 5000 Liter ausschauen. Drosseln kann man immer.
 
AW: Pumpe für Bachlauf

Hallo Christine,

Danke für deine schnellen Antwort.

Kann man eigentlich eine Wasserspielpumpe da zu verwenden?Im Baumarkt gibt es nämlich Wasserspielpumpen mit einer Fördermenge von 5500l/h für 70Euro.

Gruß
retep003
 
AW: Pumpe für Bachlauf

Hallo retep,

ich denke, dass bei einer Wasserspielpumpe der Auslass zu klein ist. Ich denke er sollte schon mindestens 1 Zoll, wenn nicht sogar grösser, sein für den Bachlauf, da es sonst eher ein Rinnsaal wird.

Gruss

Michael
 
AW: Pumpe für Bachlauf

Kann man eigentlich eine Wasserspielpumpe da zu verwenden?

Prinzipiell kannst Du diese Pumpen durchaus verwenden. Allerdings: kann man daran einen Schlauch anschliessen?? An den meisten Wasserspielpumpen ist "nur" eine Stange mit Gewinde, um eben ein Wasserspiel aufzubauen. Und zweitens: Wasserspielpumpen sind nicht darauf ausgelegt Wasser über eine Höhendifferenz zu pumpen. Bliebe festzustellen, wieviel Wasser bei einer Förderhöhe von 50cm überhaupt noch ankommt - also die Frage nach der Kennlinie, wie Elschen schon geschrieben hat - sofern der Schlauch denn anschliessbar wäre.

Und die Gardena-Pumpe dürfte genau das Problem mit sich bringen, dass Du keinen 1" Schlauch anschliessen kannst. Dünnere Schläuche sind wegen der Reibungsverluste nicht empfehlenswert. Und ausserdem, von den erwähnten Problemen abgesehen ... 2500ltr/Std. ergibt, fürchten wir, eher ein Rinnsal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pumpe für Bachlauf

Das ist aber doch auch eine Wasserspielpumpe da kommt nur Getröpfel an, zumal die kleinen Dinger meistens sogar nur 1/2"-Anschluß. Du musst schon nach einer Bachlaufpumpe gucken.
 
AW: Pumpe für Bachlauf

ok dann halt eine Bachlaufpumpe
und danke für die schnelen Antworten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…