Teichforum.info
Importiertes Forum
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 16.657
Tach,
Hab nun eine Pumpe erworben um dem Bachlauf (noch im Bau) im Gang zu setzen.
Es handelt sich hierbei um eine Amax 6000. Beim durchlesen der Bedienungsanleitung steht "Durch die Neue, zum Patent angemeldete Frostschutztechnologie...erstmals eine voll überwinterungsfähige Pumpe..." und das bis zu -20°C.
Aber wenn ich die Pumpe auch im Winter im teich lasse, muss ich doch wohl der Schlauch demontieren oder? Dazu muss ich die Pumpe aus dem wasser holen. Also warum sollte ich es wieder reinschmeissen um es in Frühling wieder rauszuholen?
Oder habe ich einen Denkfehler :gruebel:
Hab nun eine Pumpe erworben um dem Bachlauf (noch im Bau) im Gang zu setzen.
Es handelt sich hierbei um eine Amax 6000. Beim durchlesen der Bedienungsanleitung steht "Durch die Neue, zum Patent angemeldete Frostschutztechnologie...erstmals eine voll überwinterungsfähige Pumpe..." und das bis zu -20°C.
Aber wenn ich die Pumpe auch im Winter im teich lasse, muss ich doch wohl der Schlauch demontieren oder? Dazu muss ich die Pumpe aus dem wasser holen. Also warum sollte ich es wieder reinschmeissen um es in Frühling wieder rauszuholen?
Oder habe ich einen Denkfehler :gruebel:
Das könnte dich auch interessieren:
C
Solarpumpe mit Akku sinnvoll?
- Ersteller Carmen17
- Start Datum

Rückforderungs Pumpe als Teichpumpe geeignet zb...
- Ersteller west303
- Start Datum