Pumpe in die Hel-x Kammer?

jora

Mitglied
Dabei seit
17. Feb. 2007
Beiträge
183
Ort
31275
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
33.000
Besatz
Koi
2 Orfen (Restbestand von früher)
Hallo,

mich würde mal interessieren, ob hier jemand seine Pumpe(n) in die Hel-x Kammer gestellt hat, bzw. was ihr davon haltet.

So könnte man sich die extra Pumpenkammer sparen.
Oder spricht was dagegen?
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

hi
da fallen mir spontan 2 gründe ein.
1 läuft das wasser zb. von rechts lach links zur pumpe werden sich die filterkörper vor der pumpe anstaun. wenn dann mit einem großes gitter
die pumpe vor dem hel-x abschirmen.
2
liegt die pumpe am boden, kann das gleiche passieren wie oben und du kannst aber zusätzlich damit den wasserfluss negativ verändern, so das die helix-körper nicht ganz durchströmt wird.
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

Ausserdem wird wohl der ganze Schmoder, der sich ja am Boden absetzen sollte durch die Pumpe gleich wieder in den Teich gespült.
Ausser die Pumpe wurde so in der Mitte plaziert, was aber die Wirkung des Hel-X verschlechtern würde, da das Wasser den einfachsten Weg zur Pumpe sucht, und alles was darunter ist nicht mehr durchspült wird.
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

Hallo Jörg,

ich habe mir deine Filterplanung angeschaut. Es wäre denkbar, das du eine Wassertonne in die Filterkammer stellst. Dorthinein die beiden Pumpen.

Die Tonne würde ich dann auf halbe höhe mit Löchern versehen, so fließt kein Müll hinein.

Andenken solltest du auch wie die Abgänge der Pumpen aussehen sollen.

Wenn die Ausgänge über dem Wasserspiegel ausführst, kannst du mit einer Bohrung und einem eingeklebten Fahrradventil das Rückfließen des Teichwassers bei ausgeschalteter Pumpe verhindern, Wenn du sie unter Teichniveau anbringst, brauchst du Rückstauklappen.

Aus eigener Erfahrung solltest du Revisionsöffnungen für Einläufe aus dem Teich einplanen. Schau mal hier http://www.ratgeberkoi.de/index2_g.html und suche nach Revisionschacht.
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

Ha, da hab ich auch noch ne Frage dazu:D
Kann ich in das Fass mit dem Hel-X meine kleine Pumpe einbauen die ich dann per Zeitschaltuhr ein paar mal am Tag einschalte, wegen umrühren und so:smoki

Hat das irgendwelche vorteile oder langt das gelegentliche umrühren:kopfkratz
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

Naja, dann wird der Schmoder halt ein paar mal am Tag aufgewirbelt, und geht in den Teich zurück!
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Bin mir noch nicht ganz sicher, werde wohl doch eine extra Pumpenkammer machen, da die meisten wohl nicht viel von meiner Idee halten.

War halt nur so eine Idee. :crazy
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

Hi,

Kann ich in das Fass mit dem Hel-X meine kleine Pumpe einbauen die ich dann per Zeitschaltuhr ein paar mal am Tag einschalte, wegen umrühren und so

Alsooo:

Ich hatte da schon mal probeweise eine 2000L Pumpe in einer Hel-X Kammer.
Vergiss es..........:lala

Um das Hel-X wirklich in bewegung zu bringen, muss da m.M.n. min. eine 4000er Pumpe dran. ;)

Oder eben 'ne vernünftige Druckpumpe.... :oki

Aber ich bleib beim umrühren........... :lach
 
AW: Pumpe in die Hel-x Kammer?

hi
ich finde die idee ich nicht schlecht.
schmoder wird es bei mehreren spülungen am tag nicht groß geben.
wenn du dir die mühe machst, dann würde ich es am späten abend und in der früh schalten, dann siehst du nix davon.
beim bewegenten hel-x weden halt die abgestorbenen bakterien
gleich direkt in den teich gekippt, halt nicht alle auf einmal, aber was spielt das für einen unterschied.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten