Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Pumpen Empfehlung.

Hallo Pascal,
so lange Dir Dein Teich gefällt, und es auch den Bewohnern gut geht, bist Du auf der guten Seite. Das lenkt jetzt aber irgendwie vom Thema ab, was Du nun eigentlich willst... . Wir haben Dir eine Pumpe mit Doppeleingang empfohlen, und ein paar Ideen gegeben, wie es auch ohne geht (und das sogar preiswerter). Du kannst Dir ja auch eine zweite Pumpe für den Skimmer kaufen... .
 
So hab die Laguna nochmal getestet - da lief sie wieder, aber der Impeller eierte stark im Gehäuse.
Beim Zerlegen ist mir dann zwar auch die Keramikachse abgebrochen, aber der Impeller muss sowieso gewechselt werden, da die obere Lagerung nach der langen Laufzeit keinesfalls mehr als rund zu bezeichenen ist - Langloch passt treffender - genau so auch die untere Lagerung.
Muss nun mal abchecken, ob beim Impeller alle Lagerungen dabei sind, ansonsten rentiert sich die Revision nicht.
Leider will keiner der Händler aus England nach Deutschland liefern - da werden die Impeller für Lagunas für 25-30 € angeboten.
Der Preis beim günstigsten deutschen Anbieter beträgt mit Versand 50,- €.

Gruß Nori
 
Kleine Rückmeldung zur Laguna Max-Flo 7500:
Leider kamen wie gesagt nur Absagen aus England - entweder wegen Gebietsschutz oder weil die einfach vor dem Versand zurückschrecken.
So hab ich einen Impeller in Deutschland bestellt - der Shop von H. Szelag (zooprofi.de) ist hierzulande der günstigste Anbieter - Bestellung und Auslieferung klappten tadellos (47,45 € inkl. Versand).
Beim Set ist der Impeller samt der oberen Lagerung, sowie eine untere Lagerung samt Aus-und Einbauwerkzeug dabei - jetzt ist alles wieder spielfrei.
Für mich ein Wunder, wie die Laguna so lange noch soviel Wasser mit einem derart ausgeschlagenen Antriebsmagneten fördern konnte - ich denke das spricht auch für die Qualität dieser Marke!
Jetzt liegt wieder eine neuwertige Ersatzpumpe bereit - irgendwie beruhigend!

Gruß Nori
 
Aber die Laguna kann ich auch nicht gleichzeitig als filter und skimmerpumpe verwenden oder?
Gibt es echt keine günstigere Varianten? 400 Euro für eine Pumpe finde ich echt heftig!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hitman,
die Pumpe kommt mir ein wenig groß vor, sollte aber funktionieren. Was ich an dem Modell nicht verstehe, ist der Fakt, dass man den "Satelliten" drosseln kann. Umgekehrt sehe ich den einzigen Sinn. Das könnte natürlich auch bedeuten, dass die Ansaugung durch den Korb "schaumgebremst" ist. Das und der recht enge Ausgang (2" Innendurchmesser wären optimal für die volle Leistung) führen zu unnötigen Druckverlusten, und erhöhtem Stromverbrauch.
Ich würde mir eher eine 60 er Auerbox oder einen richtigen "Pumpenschacht" anschaffen und eine preiswerte 6000er bis 8000er Pumpe kaufen (der maximale Stromverbrauch wären dann 100W). Die kostet in etwa die Hälfte. Für die andere Hälfte des Preises bekommst Du drei PVC-Flansche, ein oder zwei Zugschieber (bzw. Kugelhähne). Die Kiste kannst Du am Teichrand, oder neben dem Teich "eingraben". So weit meine Empfehlung.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…