Hallo Hitman,
die Pumpe kommt mir ein wenig groß vor, sollte aber funktionieren. Was ich an dem Modell nicht verstehe, ist der Fakt, dass man den "Satelliten" drosseln kann. Umgekehrt sehe ich den einzigen Sinn. Das könnte natürlich auch bedeuten, dass die Ansaugung durch den Korb "schaumgebremst" ist. Das und der recht enge Ausgang (2" Innendurchmesser wären optimal für die volle Leistung) führen zu unnötigen Druckverlusten, und erhöhtem Stromverbrauch.
Ich würde mir eher eine 60 er Auerbox oder einen richtigen "Pumpenschacht" anschaffen und eine preiswerte 6000er bis 8000er Pumpe kaufen (der maximale Stromverbrauch wären dann 100W). Die kostet in etwa die Hälfte. Für die andere Hälfte des Preises bekommst Du drei PVC-Flansche, ein oder zwei Zugschieber (bzw. Kugelhähne). Die Kiste kannst Du am Teichrand, oder neben dem Teich "eingraben". So weit meine Empfehlung.