vision noisia
Mitglied
- Dabei seit
- 3. Aug. 2008
- Beiträge
- 40
- Ort
- 57589
- Teichtiefe (cm)
- 1,3
- Teichvol. (l)
- 10m3
- Besatz
- 15 moderlieschen+nachwuchs
10 Regenbogenelritzen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Teichpumpe und möchte nicht schon wieder Lehrgeld bezahlen deshalb meine Frage an euch.
Ich benötige ca 7000 l/h bei einer Förderhöhe von ca 2,8m und ca 6m 1" Druckleitung. Wichtig ist mir dabei auch der Stromverbrauch denn mit 300Watt Pumpen ist das überhaupt kein Problem ich möchte aber eine Leistungsaufnahme von 100 bis 150 Watt erreichen. Bisher habe ich überwiegend O..e Produkte gefunden die meine Kriterien erfüllen aber auch recht teuer sind. Gibt es noch etwas günstigere Alternativen dazu oder sollte ich doch lieber noch etwas Sparen??An der Druckleitung lässt sich natürlich noch etwas ändern ( die ist halt bei den Erweiterungen noch auf der Strecke geblieben ) aber die Förderhöhe muß bleiben.Betrieben wird damit ein NG Langzeitfilter mit dem ich auch sehr zufrieden bin nur halt zur zeit von zwei Pumpen eingespeisst und somit einen Verbrauch von über 200 Watt. Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen Gruß Thomas
ich bin auf der Suche nach einer neuen Teichpumpe und möchte nicht schon wieder Lehrgeld bezahlen deshalb meine Frage an euch.

Ich benötige ca 7000 l/h bei einer Förderhöhe von ca 2,8m und ca 6m 1" Druckleitung. Wichtig ist mir dabei auch der Stromverbrauch denn mit 300Watt Pumpen ist das überhaupt kein Problem ich möchte aber eine Leistungsaufnahme von 100 bis 150 Watt erreichen. Bisher habe ich überwiegend O..e Produkte gefunden die meine Kriterien erfüllen aber auch recht teuer sind. Gibt es noch etwas günstigere Alternativen dazu oder sollte ich doch lieber noch etwas Sparen??An der Druckleitung lässt sich natürlich noch etwas ändern ( die ist halt bei den Erweiterungen noch auf der Strecke geblieben ) aber die Förderhöhe muß bleiben.Betrieben wird damit ein NG Langzeitfilter mit dem ich auch sehr zufrieden bin nur halt zur zeit von zwei Pumpen eingespeisst und somit einen Verbrauch von über 200 Watt. Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen Gruß Thomas