AW: pumpendurchfluss
Hallo Markus,
wenn ich das richtig verstehe, dann wird das Wasser des Schwimmteiches mit der ersten Pumpe erst durch einen Filter gepumt und läuft von dort über einen Bachlauf in den Fischteich, wird dann mit einer weiteren Pumpe "evt. nochmals durch einene Filter" zurück in den
Schwimmteich gepumpt?
Wenn es hier ein Problem gibt, dann kann das eigentlich nur daran liegen, dass der Einlauf des Bachlaufes höher liegt als der Schwimmteich.
Ansonsten könntest du einfach aus dem Fischteich raus und in den Schwimmteich rein.
Der Überlauf des Fischteiches würde dann zu eine Filter führen, von dort zum Bachlauf und in den Fischteich zurück (wenn auch hier noch eine Filter vorgesehen ist, müsste dann eben hinter diesem Filter abgezogen werden und in den Schwimmteich zurück).
Wenn du es so hast wie ich denke, funktioniert das gar nicht.
Du könntest es mit einem Pegelschalter probieren.
Wenn im Fischteich ein Überlaufen droht sorgt der dafür, dass die Pumpe des Schwimmteiches ausgeschaltet wird bis der Wasserspiegel des Fischteiches sich wieder gesenkt hat.