dachte ich eigentlich auch. Zumindest kommen Regenwürmer an die Oberfläche, wenn es z.B. stark regnet.
Ich habe aber bei meinen Teichumbau sogar Regenwürmer in 120cm Tiefe entdeckt, die noch munter gezappelt haben. Anscheinend sind sie doch nicht so wasserscheu.
Ich stelle mir eher die Frage, wie lange ein Regenwurm ohne Sauerstoff auskommt? Kann mir nicht vorstellen, dass man ohne Kiemen dort lange überleben kann.
Ich stelle mir eher die Frage, wie lange ein Regenwurm ohne Sauerstoff auskommt? Kann mir nicht vorstellen, dass man ohne Kiemen dort lange überleben kann.
es gibt ja auch noch viele andere Würmer die u.a. nassen Boden bewohnen und auf den ersten Blick auch wie ein Regenwurm aussehen Ein Lumbricus terrestris wars mit Sicherheit nicht. Könnten z.B Glanzwürmer gewesen sein
vielleicht erinnerst Du Dich noch an die Tips, die Du mir gegeben hast, als mein Teich letztens so braungrün war.
Ich habe dann alle Pflanzen wieder rausgeholt und die Erde daran gegen Spielsand ersetzt. Dabei habe ich auch nicht schlecht gestaunt, als ich bei einer einzigen Pflanze 25 !!!! Regenwürmer aus dem recht kleinen Ballen geholt habe.
Ok, wenn Frank Recht hat, waren es vielleicht Unterwasserwürmer. Aber trotzdem
Diese Wasserscheu gilt für den klassischen Regenwurm Lumbricus terrestris. Daneben gibt es zahlreiche andere Arten, die für den Laien mehr oder weniger alle gleich aussehen. Wenn sie kleiner sind, werden sie für junge Regenwürmer gehalten. Es gibt auch "Regenwürmer", die in dicken Algenpolstern dauerhaft leben. http://de.wikipedia.org/wiki/Lumbricus_terrestris http://de.wikipedia.org/wiki/Lumbricus
Diese Wasserscheu gilt für den klassischen Regenwurm Lumbricus terrestris. Daneben gibt es zahlreiche andere Arten, die für den Laien mehr oder weniger alle gleich aussehen. Wenn sie kleiner sind, werden sie für junge Regenwürmer gehalten. Es gibt auch "Regenwürmer", die in dicken Algenpolstern dauerhaft leben. http://de.wikipedia.org/wiki/Lumbricus_terrestris http://de.wikipedia.org/wiki/Lumbricus
Hallo Wolfgang und Frank...
hatte heute bei weiteren Pflanzen, die gut seit 4 Wochen total nass stehen, in den Wurzelballen mehrere DICKE Würmer.
Lässt damit wirklich drauf schliessen, das es eher die Glanzwürmer sind.