Besorg dir doch geflochtene Angelschnur. Die kannst du in ein sehr feinen Stärke nehmen. Die fallen fast nicht auf wenn die über dem Teich gespannt sind.
Hallo
da ich zu diesem Thema keine Anwort mehr bekomme,und die Idee mit
den Schnüren mir nicht gefällt,werde ich mir was anderes ausdenken,
und euch mitteilen ob es funktioniert.
Ich werde das erst testen danach werde ich Euch informieren:beeten
Mal ne andere Frage kennt jemand sich mit Wimpelkarfen aus ?Die sollen
sich ja nur von Fadenalgen ernähren,ist das so und sind sie empfindlich
Hi Marly, die Frage passt zwar nicht zum Reiher, aber ja, Winkelkarpfen fressen u.a. Fadenalgen. Bedenke aber das die auch recht groß werden und Dein Teich mit dem derzeitigen Besatz eigentlich fast mehr als voll ist.
Ein Algenproblem bekommst Du eher durch mehr Pflanzen, als durch weitere Fische in den Griff.
ich muste heute mal wieder arbeiten!
bei dem kunden wo ich war gibt es einen sehr großen teich
in der flachwasserzone hat der kunde auf einer länge von ca 15 m 3 fast nicht sichtbare angelschnüre stufenförmig gespant:hai
ich fand es nicht störend .der teich war ca 6 x 15 x 2 m