Reinigung Gartenteich

shaniagolden

Mitglied
Dabei seit
30. Juli 2013
Beiträge
7
Ort
97318
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
40000
Besatz
Goldfische Moderlieschen
Hallo,

letztes Jahr mussten wir unseren Teich (40qm) grundsanieren lassen, da gekippt.
Das wollen wir natürlich künftig vermeiden: der neue Teich ist jetzt ohne Fische (und ohne Pumpe) mit (noch wenigen) Unterwasserpflanzen. Sollten wir diesen bereits dieses Jahr professionell reinigen lassen, das Wasser ist klar, aber Laub liegt natürlich auf dem Grund (Angebot über 1700€ erscheint mir zu teuer), oder gibt es andere günstigere Möglichkeiten (Laub fischen wir mit Käscher raus, geht natürlich nicht komplett), ggf. Teichroboter, oder auch Gerät leihen, oder lieber alle paar Jahre vom Profi reinigen lassen?
Was meint Ihr?

Danke
shaniagolden
 
Habe das Thema aus den Support hierher verschoben.
 
Hallo Klaus,
ob Chemi die richtige Lösung ist, glaube ich eher nicht. Auch wenn sich der Schlamm durch das Zeug auflöst, die Nährstoffe bleiben im Wasser. Ich denke, dass dadurch die Gefahr eines "Kippens" des Wassers vergrößert wird.

Einen Schlammsauger würde ich ggf. auch noch für die praktikabelste Lösung halten, wenn denn der Schlamm dann wirklich raus muss. Zu einem Gartenteich gehört meiner Meinung aber auch der Schlamm, zumal sich dort auch etliches Getier ansammelt, welches auch dem Gleichgewicht des Wassers nützlich sein kann.

Meine Teiche existieren jetzt seit ca. 10 Jahren. Ich habe sie bislang immer nur im Herbst mit Netzen abgedeckt und zwischendurch Laub, welches ich gesehen habe, rausgekeschert. Wasserprobleme habe ich trotz Fischbesatz (allerdings auch mit Filter) nie gehabt.
 
Hallo,

mich würde mal interessieren was das Angebot beinhaltet...also die "professionelle Reinigung".
Erscheint mir auch recht teuer...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten