Hallo Leute!
Ich habe in meinem Teich dzt. 20 Goldfische (4x 20-25 cm, 6x 10-20 cm, 10x -10cm), 4 gelbe Fische (15 cm) wo ich nicht weiß wie die heißen (gelb/gold sehr schlank und drahtig, hab noch nie gesehen dass sie was vom fischfutter fressen, also nehme ich an, dass sie anderweitig satt werden, sind nämlich das letzte jahr ordentlich gewachsen) und 2 Muscheln.
Wie oft und welche Menge wäre denn für den Bedarf meiner Fische angemessen?
Derzeit füttere ich sie jeden Tag wenn ich von der Arbeit nach Hause komme mit 1-2 Hände voll Sticks und sie stürzen sich darauf wie die Löwen. Habe hier öfter gelesen, dass andere 1-2 mal die Woche füttern, mache ich da etwas falsch, oder habe ich einfach nur so gefräßige Haifische??
Hallo Mani,
ich weiß zwar nicht wie "alt" dein Teich ist und welche Pflanzen bei dir wachsen aber im Normalfall sind Goldfische sehr anpassungsfähig und robust. Sie finden ihr Futter zwischen den Pflanzen oder in den Algen die an der Folie wachsen. Selbstverständlich muss der Besatz und die Größe des Teichs stimmen. Absolut ausreichend für Goldis.
Selbstverständlich nehmen sie sehr gerne die Sticks da müssen Sie sich keine Arbeit machen beim Futtersuchen. Mein Vater hat auch Goldis im Teich und der hat sie auch noch nie gefüttert und die sind alle Putzmunter. Vermehren sich halt aber auch nicht so stark, auch ein Vorteil. Fazit: Zu wenig kannst du den Rackern nicht geben Solange du keine Kois (was bei der Größe deines Beckens ein No Go wäre) hälst kannst du auch nur 1 - 2 Mal die Woche füttern. Weniger Dreck im Filter und weniger Algen, auch nicht schlecht.
Tipp für die anderen Fische, ich denke es könnten Orfen sein, die sind auch sehr schlank und länglich. Die futtern auch alles was so im Teich kreuscht und fleuscht
Gruß Sandra
Danke für die Antworten!
Werde die Fütterungen jetzt auch langsam reduzieren bis ich nach und nach 2 oder 3 mal die Woche füttere.
Ja, die Ergebnisse von Google-Bilder sehen exakt aus wie meine 4 Kerle. Vielen Dank!