Teichfreund2011
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 295
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 5500
- Besatz
- 10 Goldis
2 kleine Kois
5 Rotfedern
April/Mai 1 Frosch ;-)
Hallo zusammen,
da ich auch ein ziemlischer "Frischling" bin, möchte ich mal eine Frage stellen,
Ich hoffe mal, dass die nicht zu "doof" klingt.
Gibt es Pflanzen, die ein absolutes Muss im Teich sind und andere "dekorative" Pflanzen???
Wenn ja, wieviele sollten es sein, bei einer Teichgröße von 3800 l???
Ich habe in einem Fachbeitrag gelesen, dass es ca. 5 Pflanzen pro laufenden Meter Teichrand sein sollen.
Spielt das Volumen dann keine oder nur eine untergeordnete Rolle?
Sollte es eine "Wasserbewegung" (Wasserfall, Wasserspiel) geben???
Braucht man bei einem reinen Pflanzenteich zusätzliche Luftsprudler?

Sorry, dass ich noch nicht so fit bin.
Aber durch die vielen Beiträge die hier die letzten Tage gelesen habe, bin ich doch ein wenig überfrachtet.
Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.
Bilder vom derzeiteigen Aussehen findet ihr in meinem Profil.
Gruß
Pierre
da ich auch ein ziemlischer "Frischling" bin, möchte ich mal eine Frage stellen,
Ich hoffe mal, dass die nicht zu "doof" klingt.
Gibt es Pflanzen, die ein absolutes Muss im Teich sind und andere "dekorative" Pflanzen???
Wenn ja, wieviele sollten es sein, bei einer Teichgröße von 3800 l???
Ich habe in einem Fachbeitrag gelesen, dass es ca. 5 Pflanzen pro laufenden Meter Teichrand sein sollen.
Spielt das Volumen dann keine oder nur eine untergeordnete Rolle?
Sollte es eine "Wasserbewegung" (Wasserfall, Wasserspiel) geben???
Braucht man bei einem reinen Pflanzenteich zusätzliche Luftsprudler?

Sorry, dass ich noch nicht so fit bin.
Aber durch die vielen Beiträge die hier die letzten Tage gelesen habe, bin ich doch ein wenig überfrachtet.
Ich würde mich über Anregungen sehr freuen.
Bilder vom derzeiteigen Aussehen findet ihr in meinem Profil.
Gruß
Pierre