Moin moin !
Mein teich ist zwarnicht so groß, aber ich stand vor einer ähnlichen Fragenstellung.
Erst einmal entscheiden ob man auf ein gepumptes System oder Schwerkraft setzen will!
Für mich waren die hauptsächlichen Gründe:
Schwerkraft = teuer in der Anschaffung (Stichwort Filterkeller) aber später sehr wahrscheinlich" höchsteffizient
Gepumptes System = deutlich günstiger in der Anschaffung ABER teuer in den laufenden Kosten (Pumpe braucht Strom!) Meine Pumpe macht zwischen 15-20 m³/h und braucht 180 W. Habe meine aktuelle Stromtabelle aktualisiert und mich hat das in etwa gekostet:
Läuft im 24/7 Betrieb (Im Winter über Poti gedrosselt --> Min ca 125W --> Max ca 180W) im Schnitt 150W/h = 24 * 140 * 365 = 1226 kW / anno = ca. 295€ / Jahr.
Das spiegelt auch meine aktuelle Stromkostenberechnung der letzten Jahre wieder.
Hat man selber eine PV-Anlage so ist meiner Meinung nach die Entscheidung sehr einfach
Entscheide dich vorher welchen Weg du gehen möchtest.
kann es sein, dass Du diese Fragen und dieses Thema schonmal gestellt hast, wenn ja,
verstehe ich nicht, dass Du nach sehr kurzer Zeit die gleiche Frage wieder stellst?
genau die gleichen Fragen sind es nicht, aber ähnliche.
Im vorstellungs- thread habe ich ein paar Fragen gestellt ohne Hintergrund wissen.
Nun hier im Technikforum könnte ich jetzt genauer Fragen, da ich doch das eine oder andere Gespräch schon hatte.
Außerdem denke ich das im diesen Teil des Forums eher Leute sind die sich mit der Technik auskennen.
Jemand der einen reinen Naturteich hat wird sicher hier nicht Antworten.
Obendrein Frage ich lieber etwas zweimal nach da ich noch ziemlich unsicher als Neuling bin und nichts Falschen machen möchte.