Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Riesenteich(e) und keine Ahnung

Hallo,
erstmal vielen Dank an alle die sich die Zeit genommen haben zu antworten. Das ist heir kein Golfplatz, sondern eher so etwas wie ein Hotel. Allerdings nicht exquisit, deshalb will ich auch keinen perfekten oder glasklaren Teich haben. Den beinahe hineinstuerzenden Baum z.B. finde ich sehr schoen. Ich habe nun mal mit dem kleineren der beiden begonnen und folgendes getan: Von Hand reinigen lassen, also alle toten Pflanzen und Graeser raus. Dann habe ich auf raten eines Gaertners eine Fontaene in der Mitte installiert. D.h. das Wass wird voen einer Pumpe aus der Mitte des Teiches am Boden abgesaugt und ueber eine Fontaene wieder zugefuehrt. (Bild 1.). Ist aber noch nicht ganz fertig, das Rohr wird nuch tiefer verlegt.
Der zweite Teich hat einen Regenwasser Zufluss. Von dort wird sehr viel Schlamm reingespuelt. Ich dachte daran jetzt zunaechst einen richtigen Kanal zu bauen (Stein), so das nur Wasser hereinfliesst. Das Ufer ist dann das naechste Thema, eine Uferkante erscheint mir eine gute Idee, mal schauen was das kostet. Zur Witterung: Wir haben momentan beinahe taeglich Regen, da waechst kaum Gras. Temperaturen sind nie unter 20 und nie uebr 30 Grad.
Fuer weitere Ideen bin ich dankbar.
Alles Gute,
 
So, in dem kleinen Teich verbessert sich zusehends die Wasserqualitaet, das kann man sehen. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass diese gruene Schicht obendrauf irgendwie verschwindet.. Weiss jemand was das ist?
 
Hallo Koltus,

hast du schon mal ins Lexikon geschaut ==> Schwimmblattpflanzen ==> Algenfarn, die könnten es sein.

Um die Wasseroberfläche sauber zu bekommen wäre ein Skimmer ganz gut (aber dann ein etwas größerer )


Temperaturen sind nie unter 20 und nie uebr 30 Grad
das hätte ich auch gerne das ganze Jahr über

 
Das mit dem Skimmer klingt interessant. Vielleicht besorge ich aber gleich ein etwas groesseres Reinigungsgeraet. Habe gesehen, dass die meisten Filteranlagen auch mit Licht filtern. Welchen Effekt hat das? Am liebsten waere es mir wenn ich eine Anlage haette, die ich nur Nachts einsetze, so dass am Tag alles fein aussieht. All dem muesste aber eine manuelle Reinigung und wahrscheinlich auch entschlammung vorausgehen... Beim groessen Teich werde ich mich zunaechst darum kuemmern, dass kein Schlamm mehr hineingespuelt wird, dann reinigen, dann Filtertechnik.
In der Tat sind die Temperaturen angenehm!
Gruss,
Tus
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…