Ringelnattern -Teichfrösche

feldmann

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2009
Beiträge
1
Ort
1529*
Teichtiefe (cm)
2,20
Teichvol. (l)
80.000
Besatz
Moderlieschen, Stichlinge, Rotbauchunken, Teichfrösche, Ringelnattern.
Zeitweise: Kröten, Molche.....
Zahlen sind nicht zu ermitteln.
Hallo,
bin neu bei Euch.
Meine Frage: gibt es Erfahrungen ob Ringelnattern einen übermäßigen Bestand an Teichfröschen regulieren können.
Es geht mir um die Reduzierung des Lärms auf ein Normalmaß. Die Schlangen sind erst seit zwei Jahren bei uns und da ich verschiedene Längen beobachtet habe, denke ich dass sie sich angesiedelt haben und sich auch vermehren.
Gruß......
 
AW: Ringelnattern -Teichfrösche

Hallo Feldmann,

und willkommen bei uns!

Nur mal so nebenbei: Flugzeuge machen Lärm, Autobahnen machen Lärm, Presslufthammer machen Lärm. Wenn Froschquaken Dich stört, darfst Du Dir keinen Teich mit 80.000 Litern zu legen. Aber das war ja gar nicht Deine Frage.

Ringelnattern haben Frösche zum Fressen gern. Bei kleineren Teichen kann es das dann mit der Froschpopulation schon mal gewesen sein. Und mit den Ringelnattern auch, die ziehen um, wenn es nichts mehr zu fressen gibt.

Mach Dir also keine Sorgen, Mutter Natur reguliert alles auf ein passendes Maß, wenn Mensch seine Finger aus dem Spiel hält.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten