Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Salzgehalt Tester

Andyzx12r

Mitglied
Dabei seit
12. Mai 2013
Beiträge
226
Ort
21***
Teichtiefe (cm)
150
Besatz
Goldfische
Graskarpfen
Hallo in die Gemeinde,

ich suche ein Gerät um den Salzgehalt im Teich zu bestimmen.
Hat jemand einen Tipp was ein gutes Gerät ist?
Vielleicht gibt es ja auch gute Kombigeräte.
 
Hallo Andreas,
Michas und Florians Vorschläge sind gut. Die elektrische Leitfähigkeit des Teichwassers ist ein guter Parameter, um eine Vorstellung zum Salzgehalt zu bekommen. Dichtebestimmungen sind nicht unbedingt schwieriger durchzuführen. Auf den Salzgehalt schließt man über diese durch Differenzbildung zur Dichte des reinen Wassers. Das bedeutet, dass man diesen Parameter recht genau bestimmen muß. Hinzu kommt die weniger erfreuliche Tatsache, dass der "Salzgehalt" nicht allein durch Natriumchlorid verursacht wird. Für die Dichte bedeutet das einen recht unterschiedlichen Einfluß der einzelenen Komponenten. Die Methode der Dichtebestimmung ist somit weniger robust.
Es gibt einige pH-Meßgeräte, die so nebenbei die elektrische Leitfähigkeit bestimmen. Bei allen meinen Vorbehalten gegen solche Billig-pH-Geräte - eine elektrische Leitfähigkeitsmessung ist weitaus einfacher, dafür braucht man kein teures Laborgerät.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…