hallo an alle, ich wühle mich nun schon den ganzen abend durchs net, weil ich schlicht und ergreifend die kleinstlebewesen meines gartenteiches benennen können möchte. bis jetzt bin ich noch nicht fündig geworden, aber vielleicht kann mir hier wer weiter helfen? sollte die büschelmücke chaoboridae sein? sind das 2 stufen der entwicklung des selben tieres? ephemeroptera eintagsfliege ? danke und lg ich
AW: schönen guten abend Servus Ulrike Herzlich Willkommen Schön das du über die Insekten des Teiches zu uns gefunden hast. Bin leider nicht sehr sattelfest bei den Bestimmungen, aber beim zweiten BIld, dürfte es sich tatsächlich um die Larve der Eintagsfliege handeln :kopfkraz . Beim ersten Bild muß ich leider "Passen". Aber hier gibts ja auch noch richtige Spezialisten, die sich sicher noch zu Wort melden werden Aber vielleicht hilft dir dieser Link. Sehr Informativ und man glaubt ja garnicht welch wunderbare Geschöpfe die Natur hervor bringt. Zu deinem Teich: Kannst ihn vielleicht hier vorstellen, mit Fotos, wir sind nähmlich gar nicht neugierig Liebe Grüsse Helmut
AW: schönen guten abend hallo helmut, danke für den link, aber ich geh doch gar nicht angeln na scherz...... ok also kurz zu unsrem teich. angefangen haben wir mit einer kleinen fixen becken (ca. 150 Liter) das war uns bald zu wenig, dann kam noch eine kleine wanne hinzu. beide becken wurden mit einer umwälzpumpe und einem überlauf verbunden. das reichte uns gerade mal 2 jahre heuer haben wir beide becken mit einer teichfolie ausgelegt, und das ufer abgetragen und so noch eine schöne flachwasserzone geschaffen. mein baumeister... ... schön langsam wirds voll .. miss cumberland, sie sitzt auf dem holzbalken in der sonne lg ich
AW: schönen guten abend Servus Ulrike Ihr habt euch da aber ein schönes Paradie angelegt . Zu dem Link, habe den falschen erwischt. Hier der "richtige". Liebe Grüsse Helmut
AW: schönen guten abend danke helmut, aber gewikid hab ich auch. mir gehts aber um die larven IM wasser, mal schaun vielleicht werd ich ja doch noch fündig. ist ja nix drastisches, bloß die neugierde.
AW: schönen guten abend Hi Ulrike, auf Bild eins ist tatsächlich eine Chaoboruslarve, bei Aquarianern als gutes Lebendfutter bekannt und meist als Glasstäbchen bezeichnet. Auf Bild zwei krabbelt eine Eintagsfliegenlarve und das zweite Tier dürfte die Puppe einer Chaoborus sein. Gruß Rainer jede Menge Infos: http://www.limno-kosmos.de/info/artenlis.htm Hier noch ein Bild einer weißen Mückenlarve:
AW: schönen guten abend guten morgen und danke rainer, das is ja eine tolle HP die du mir geschickt hast. lg ich