Schaum

Rayeddie

Mitglied
Dabei seit
8. Juli 2014
Beiträge
31
Ort
Deutschland 61184
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
140cm
Teichvol. (l)
13000
Besatz
5 Butterflykois,10 Rainbowshiner,5 Bitterlinge,5 Moderlieschen,5 Goldorfen
Hallo zusammen

Habe seit ein paar Tagen nach dem es geregnet hat kleine weiße Schaumkronen auf dem Wasser
Die durch den Bachlauf erzeugt werden.Am Nachmittag sind sie wieder weg.
Was könnte dies sein?
Liegt es vielleicht daran das ich den Bachlauf/ Filter nur in Intervallen laufen lass.
Das heißt er läuft 2 Std.und ist dann 1 Std. aus.
Dies alles nur wenn es geregnet hat.
 
Schaum bildet sich häufig durch zu viel Eiweißproteine im Teichwasser. Das kann vom Futter oder halt von den Fischen selbst kommen. Wenn Du dagegen etwas unternehmen möchtest, suche mal nach "Eiweißabschäumer". Kann man machen, muss man aber nicht...
 
Hallo Rayeddie!
Ich stimme Zacky voll zu, aber ich denke Deine 15cm Koi werden noch nicht Geschlechtsreif sein, da gibt es noch andere Umstände in Deinen Teich... Frösche!
Aber an die denke ich auch nicht so richtig.
Ich war mal in Deinen Beiträgen und habe fest gestellt, das der Teich noch recht jung ist.
Selber habe ich im Mai den Klärteich versetzt, und es schäumte in der Helix-Tonne im Klärteich und wo der Bachlauf in den Teich einfließt, sehr stark.Jetzt nach gut zwei Monaten ist der Schaum weg, wahrscheinlich ist es die Einlaufzeit gewesen.
Ich lasse auch meine UV mittels Zeitschaltuhr nur dann laufen, wenn die Sonne auf den Teich scheint um mehr Bakterien in den Filtern an zu reichern.
Aber was jetzt ausschlaggebend war,:ka, Hauptsache das Ergebnis ist zufrieden stellend.

Gruß Ron!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten