Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.
Scheincalla verschwunden ?
Hallo in die Runde,
habe in meiner "Sumpfecke" ja reichlich Carex, Blutweiderich, Iris uvm. In den vergangenen Jahren blühten auch mittendrin 2 - 4 Scheincallas. Aber dieses Jahr war von denen nichts zu sehen - auch keine Blätter o.ä
Alles wächst und blüht bzw. blühte einwandfrei - nur die Callas nicht ! Warum ???
Für eure Antworten bereits jetzt ein Dankeschöööön !
Gruß aus Lübeck
Peter
AW: Scheincalla verschwunden ?
Hallo Peter,
ich hab auch ein paar Scheincallas, aber sobald der Wasserspiegel höher als 2-3 cm ist, wollen sie nicht so richtig. Und heuer war das leider oft der Fall. Eine hab ich mal auf ca. 5-10cm Tiefe gehabt, die ist mehr tot als lebendig gewesen, kam aber wieder, als ich sie weiter rauf gesetzt hab (also der Stengel war schon noch da). Werde sie nächstes Jahr noch weiter rauf setzen, durch den ewigen Regen heuer haben sie sehr gelitten. Auch mögen sie schon so schönen moorigen Boden und den bekommen sie bei mir leider nicht
Vielleicht hilft dir das weiter. Such einfach mal nach dem Stengel
auch wenn ein Großteil davon abgefault ist, solang noch was grünes vorhanden ist, kommt die schon wieder
Experte / Lexikon
Mod-Team
AW: Scheincalla verschwunden ?
Hi Peter,
wenn Lysichiton verschwinden/verkümmern liegt das u.a
dauerhaft im Wasser stehend Blattrosetten (hat Dany auch schon bemerkt)
zu geringe Substratdicke (Lysichiton sind
Tiefwurzler, brauchen min. 1/2m Erdboden unter dem Blattansatzt
Schneckenfraß
Meine Lysichiton sitzen außerhalb des direkten Teicheinzuges in einer mit alten löchrigen Teichfolie ausgelegten 60cm tiefen Grube. Die gelbe hat noch etwas Laub, während die weiße schon komplett eingezogen ist (bzw. die alten absterbenden Blätter alle verschneckt wurden).. Sind so wesentlich wüchsiger als früher im Teich. Haben so auch schjon im 2. Standjahr Blüten geschoben. Die ersten im Teich blühten selbst nach 5 Jahren noch nicht und verschwanden nach und nach (zu nass, zu wenig Boden unter den F´ßen
)
MfG Frank
AW: Scheincalla verschwunden ?
oooops
jetzt wo Frank Lysichiton schreibt, komm ich drauf, dass ich ja gar keine Scheincalla hab, sondern eine Sumpfcalla (
Calla palustris)
Frank, ist die Sumpfcalla auch so ein
Tiefwurzler? wär mir noch ned aufgefallen, die hat immer vom Stengel weg (der quer liegt) so eher zarte Wurzeln nach unten, kann mir ned vorstellen, dass die tief wurzelt. Aber das mit der Wassertiefe stimmt glaub ich für beide. Frank? Bitte berichtigen, wenn ich Blödsinn geschrieben hab
AW: Scheincalla verschwunden ?
Moin nochmal,
hier waren die
Calla`s mittendrin
Keine Stengel oder Bätter beim Zurückschneiden gefunden - hab die Ecke etwas gelichtet.
Grüße
Peter
-
004.jpg
217,5 KB · Aufrufe: 33
AW: Scheincalla verschwunden ?
Wow, Peter, du hast aber schöne dichte
Gräser (
Seggen?) Welche Art ist denn das und wachsen die noch an Land oder schon im Wasser (kann ich vom Foto her nicht erkennen)?
AW: Scheincalla verschwunden ?
Hi Dany,
das soll laut Forum eine Carex ??? sein -siehe meinen Beitrag "Schilf wuchert". Das Gras steht in einer moorigen (dauerfeuchten) Ecke des Teiches. Hier sind alle möglichen Pflanzen drin die ich bisher auch nicht kannte. Bin ja Teichanfänger und lerne hier aber immer was dazu.
Der ganze Teich war mit dieser Carex umwuchert daher habe ich das ganze etwas gelichtet und bin noch dabei - mühsam, mühsam.
Grüße aus Lübeck
Peter
-
015.jpg
241,2 KB · Aufrufe: 17
-
016.jpg
228,1 KB · Aufrufe: 18
-
Juli 2010 015.jpg
241,7 KB · Aufrufe: 24