ebo
Mitglied
AW: Schlauch verbinden
Hallo.
Deine Bilder kann man leider nicht betrachten weil sie gelöscht wurden. Copyright is klar aber egal. Meine Schwiegermutter hat vor ein paar Jahren mal eine Kirschbaumwurzel mit der Axt bearbeitet.
Naja irgendwann war das dann aber nicht mehr die Wurzel sondern der Saugschlauch meiner Gartenpumpe in ca. 70cm Tiefe. Ja ne is klar was liegt der da auch. Ich dacht das wäre die Wurzel die steil nach unten geht..
Ich kann dir sagen was hatte ich nen Hals. Deutlich sichtbar wenn es hell gewesen wäre. Aber nein. Es muss ja fertig werden. Egal ob im dunkeln wenns fertig ist ist fertig.
Ich bin zu einem Heizungs - Sanitär Dingens und da gab es Messingverbinder. Hanf und Schmiere dazu und ab nach Hause. Ich habe Stunden damit verbracht bis ich es dann endlich dicht hatte. Die waren aber relativ teuer. Die Verbinder waren nicht einfache Steckhülsen. Die musste man mittels Rohrzange dann gegeneinander richtig zudrehen.
Aber besser als einen kpl. neuen Schlauch verlegen.
Gruss
ebo
Hallo.
Deine Bilder kann man leider nicht betrachten weil sie gelöscht wurden. Copyright is klar aber egal. Meine Schwiegermutter hat vor ein paar Jahren mal eine Kirschbaumwurzel mit der Axt bearbeitet.
Naja irgendwann war das dann aber nicht mehr die Wurzel sondern der Saugschlauch meiner Gartenpumpe in ca. 70cm Tiefe. Ja ne is klar was liegt der da auch. Ich dacht das wäre die Wurzel die steil nach unten geht..
Ich kann dir sagen was hatte ich nen Hals. Deutlich sichtbar wenn es hell gewesen wäre. Aber nein. Es muss ja fertig werden. Egal ob im dunkeln wenns fertig ist ist fertig.
Ich bin zu einem Heizungs - Sanitär Dingens und da gab es Messingverbinder. Hanf und Schmiere dazu und ab nach Hause. Ich habe Stunden damit verbracht bis ich es dann endlich dicht hatte. Die waren aber relativ teuer. Die Verbinder waren nicht einfache Steckhülsen. Die musste man mittels Rohrzange dann gegeneinander richtig zudrehen.
Aber besser als einen kpl. neuen Schlauch verlegen.
Gruss
ebo
Zuletzt bearbeitet: