Hallo allerseits,
ich habe heute am Teichrand eine sehr interessant aussehende Schmetterlingsraupe aufgegabelt: .
Sie sehen dem "Schlehenspanner" Orgyia anitiqua sehr ähnlich, doch sieht diese ein wenig anders aus. Weiß jemand, wer dieser nette Kerl ist?
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
Moderlieschen, Bitterlinge, Teichmuscheln, Schnecken, Bergmolche, Wasserkäfer, Kröten/Kaulquappen, Libellen, ab und zu eine Blindschleiche und ganz viel Klein- und Kleinstgetier, das sich in der natürlichen Umgebung wohlfühlt
Vielen Dank für Eure Meldungen,
Walter Schön vom BUND ist auch der Meinung Schlehenspinner (danke für die Korrektur!)
Im Garten habe ich tatsächlich einen kleinen Schlehenstrauch, und in der Umgebung gibt es einige (sowie noch etliche weitere Pflanzen der Gattung Prunus).