AW: Schneckenbekämpfung!!!
Hallo,
wie bereits gesagt: absammeln. Die beste Zeit ist morgens früh, wenn alles noch feucht ist und die Wegschnecken noch unterwegs sind und abends, wenn sie loslegen. Ich nehme dazu einen Eimer mit Salzwasser (gesättigte Lösung aus Winterstreusalz = augenblicklich tot) und eine lange Kochpinzette. Inzwischen kenne ich die Plätze, wo sie zu finden sind. Notfalls nachts mit Taschenlampe.
Da ich schützenswerte
Schnecken habe (Weinbergschnecken und kleine gelbe "Häuschenschnecken",
Tigerschnegel), bin ich vom Schneckenkorn weitgehend weg.
Nur an schwer zugänglichen Stellen wie Funkienhorste streue ich "Ferramol" ein Eisenpräparat, das "relativ" gesehen unschädlicher für andere Tiere (gar Haustiere und Igel) sein soll.
Ich habe zwei Bereiche, wo NIE Schneckenkorn hinkommt. Da kann ich "verirrte" Weinbergschnecken hinbringen. Mit diesem Vorgehen hält sich seit 12 Jahren eine gesunde Population.
Letztes Jahr habe ich kaum (Weg-) Schnecken gesammelt, nur Schneckenkorn benutzt, wegen der stressigen Teichumbauaktion und ich habe dieses Jahr mehr Schnecken denn je.
Das ekelhafte "Sammelmassaker" schaffe ich nur, weil ich mir jede dieser Schnecken mit einem Gelege für's nächste Jahr vorstelle....
und weil ich "sauer genug" bin: drei große, herrliche (und teure) Kardinalslobelien wurden in einer Nacht bis auf den Basisstengel abgefressen, sind hin.
Also, sei stark und sammle!
Liebe Grüße,
Anna