Schuppenverlust bei Koi

Feuersalamander

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2007
Beiträge
28
Ort
61130
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
11500l
Besatz
3 Kois
4 Goldorfen
15 Goldfische
Hallo. Brauche mal Euren Rat. Hatte bis vor Kurzem 4 Kois im Teich ( Naturteich 11500l ). Bei einem habe ich einen ausgefransten Schwanz, sowie leichten Schuppenverlust festgestellt. Nach Rücksprache mit dem Tierfachmarkt schlossen wir auf einen Pilz. Ich habe 2 Tage versucht, ihn zu fangen. Leider ohne Erfolg. Wollte ihn eigentlich in einem Kinderplanschbecken mit Pumpe behandeln. ( So habe ich das mit einem anderen schon erfolgreich gemacht ). Dann war er plötzlich weg. Jetzt habe ich bei dem gelben im Kopfbereich leichten Schuppenverlust festgestellt. Der weiss/orangene hat eine kleine Beule an der Seite.. Wie macht ihr das, wenn sich die Fische nicht fangen lassen und ihr Ihnen den Fangstress ersparen wollt ? Den kompletten Teich behandeln ? Wie isses dann mit Pflanzen, Fröschen etc.. ? Besatz ist bei uns : 15 Goldies, 4 Goldorfen und die 3 verbliebenen Kois ? Möchte den Teich eigentlich gerne Öko belassen, d.h. ohne chemische Zusätze etc.. Geht das überhaupt mit Kois ? Ausserdem habe ich zur Zeit relativ viele Fadenalgen.. Was kann man machen ? UVC-Lampe habe ich am Filter..



[URL=http://www.directupload.net][/URL]

Ciao,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Alex,

ich benötigtige noch einige Daten:
Teichvolumen,Filter,Teichalter usw.

Fischräuber ?

Keschern bei Dunkelheit;leuchte mit einer Lampe in den Teich und führe den Kescher von unten.
Helligkeit bei dunkelheit von oben,das muß ein Feind sein,also muß ich verstärkt nach oben Sichern(Gedanken eines Koi).:nett


Mfg
Lothar
 
Hi Alex,
auf dem Bild sieht man leider wenig, so kann man keine Krankheit feststellen. Koi haben am Kopf keine Schuppen, wenn da die Haut abgeht, kann das viele Ursachen haben. Von Sonnenbrand über Parasiten bis zu Karpfenpocken....
Meiner Meinung nach, solltest Du in dem Teich so keine Koi halten, die werden immer krank sein und es nur eine Frage der Zeit, bis sie alle "weg" sind :heul5!
Grüße
Ulli
 
Hallo. Teichoberfläche habe ich 7,2 m², Teichvolumen ist 9,39 m³.. Oase Eco 6000 mit passendem Filter hängt dran, eine Oase Luftpumpe, sowie eine Baumarkt-Billigpumpe mit Wasserfontäne.. Teichumbau war im letzten Jahr.. D.h. relativ frisch. Der ursprüngliche Teich war etwa halb so gross und stand seit 2007, im letzten Jahr habe ich die Grösse verdoppelt, das Wasser war in einem grossen Schwimmbecken und wurde mich Leitungswasser ergänzt..

( Nach heutigen Berechnungen wohl zwischen 9.390 l und 11.500l Wasser.. ) Einigen wir uns auf ca. 10000l ;O)

Ciao,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommt Mann nur drauf einen 10.000l Teich mit für die Teichgröße völlig unpassendem Fischbesatz und zur Wasserreinhaltung eingesetzter Technik als einen Naturteich zu bezeichnen:kopfkratz. Das ist ja so wie wenn man eine große Fichtenmonokultur als "natürlichen europäischen Urwaldes" betitelt

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten