schwarzwasser

Frank

Mitglied
Dabei seit
30. Aug. 2004
Beiträge
3.344
Ort
49565
Teichfläche ()
25
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
12000
Besatz
6 Goldorfen, Blue Shubunkin, Goldfische, Sonnenbarsch
AW: schwarzwasser

Hallo Bienenkönig,

herzlich willkommen bei uns im Club.

Ich habe deine Frage mal hierher verschoben, weil einfach im ersten Thread posten den man auf der Seite findet ... ganz so einfach sollte man es sich nun wirklich nicht machen. ;)
Außerdem ist die Chance im "Testthread" auf vernünfige Antworten gleich Null!
Dann vllt. noch ein wenig an der Netiquette arbeiten, ein paar mehr Angaben zu deinem Teich und Prob. und du wirst sehen, das sich der ein oder andere User deines Problems annehmen wird. :oki

In diesem Sinne ...
 

Haitu

Mitglied
Dabei seit
22. Mai 2006
Beiträge
212
Ort
54579
Teichtiefe (cm)
2m
Teichvol. (l)
in Arbeit
Besatz
z.Zt. keine
AW: schwarzwasser

Hallo,

Bienenkönig schrieb:
Wer kann mir helfen.Habe eisenhaltiges aber kristallklares Wasser .Wie bekomme ich die Färbung heraus:p

bei dir liegt jawohl in der Kürze die Würze!

Von mir dann auch etwas Kurzes:
Welche Färbung willst du aus "kristallklares Wasser" entfernen? Das erschließt sich mir nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bienenkönig

Mitglied
Dabei seit
17. Nov. 2007
Beiträge
2
Ort
41748
Teichtiefe (cm)
1m
Teichvol. (l)
5500l
Besatz
10 moderlieschen
AW: schwarzwasser

Das Wasser ist hellbraun gefärbt,ähnlich wie Schwarzwasser allerdings keine Schwebeanteile im Wasser und man kann ganz klar bis 70 cm den Grund sehen.Danach ist die Sicht beeinträchtigt.Der Boden sieht schwärzlich aus.Die wenigen Fische ( Moderlieschen) ca 15Stück,scheinen gesund sind allerdings durch die Winterruhe träger.Ca 5500l Wasser hat der Teich.Beim Einlass des Wassers im August war das Wasser hell wie ein Gebirgsbach,erst ab Oktober kam die Einfärbung.Ich versuche das Laub soweit wie möglich abzufischen.
Kann es am Laub liegen?Was ist zu tun?Der Teich wurde noch nicht gefiltert.
Wer kann helfen?
Die Fische wurden nur wenig gefüttert.
 

fleur

Mitglied
Dabei seit
20. Juli 2007
Beiträge
149
Ort
80...
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
56m³
Besatz
keine Fische eingesetzt, natürlicher Tierbestand
AW: schwarzwasser

Bienenkönig schrieb:
...Die wenigen Fische ( Moderlieschen) ca 15Stück,scheinen gesund ...
...Beim Einlass des Wassers im August
Hallo Bienenkönig, (eine Mutation?? :zwinker )

wenn das Wasser erst im August eingelassen wurde, ist dein Teich noch sehr "jung". d.h. die Teichbiologie spielt sich ein, du wirst noch viele Zustände deines Teichs erleben, die dich beunruhigen können, aber ganz normal sind.
Was ist dein Problem?? Deinen Fischen geht's gut, teste die Wasserwerte und wenn's geht, auch Eisen etc. Vorrangig ist die Wasserqualität für Flora und Fauna, nebensächlich unser ästhetisches Empfinden.
Stelle deine Testergebnisse ins Forum und man kann dir helfen

:smoki und :cool: ruhig Blut, Kumpel
Carin (i.A. von fleur, der sich nur für Flora interessiert)
 

Redlisch

Mitglied
Dabei seit
2. Mai 2007
Beiträge
1.432
Ort
31***
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
114000
Besatz
siehe SIG.
AW: schwarzwasser

Hallo,
bist du sicher das es sich dabei um Eisen handelt ?

Was für Bäume hast du denn in der Nähe ?

Axel
 

chromis

Mitglied
Dabei seit
6. Juli 2007
Beiträge
902
Ort
7
Teichtiefe (cm)
1,2
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Notropis chrosomus
und als Sommergast ein Schwarm Tanichthys micagemmae
AW: schwarzwasser

Hi,

Schwarzwasser ist das ganz sicher nicht, da würdest Du keine 70cm Sicht haben und die Moderlieschen wären wg. den tiefen ph-Werten voraussichtlich auch schon umgekippt.

Eine Einfärbung durch Eisen ist auch unwahrscheinlich, das ist ganz einfach durch das Laub bedingt. Ein paar Blätter im Teich schaden nicht, gegen starken Laubeintrag solltest Du aber ein vernünftiges Teichnetz verwenden.

Gruß
Rainer
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Oben Unten