Schwimbutz
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Juli 2013
- Beiträge
- 2
- Ort
- 40***
- Teichtiefe (cm)
- 65cm
- Teichvol. (l)
- 1000
- Besatz
- 5 Goldfische
Hallo zusammen,
ich lese nun hier auch bereits seit einigen Tagen mit, da ich auf der Suche nach Antworten im Netz nicht wirklich fündig geworden bin. Erstmal: ich heiße Christian und komme aus dem schönen Mettmann (bei Düsseldorf). Wir haben uns am letzten Samstag eine Teichwanne von Oase (1000l) gekauft, die nun nächsten Samstag eingesetzt wird. Wir haben uns ein wenig schlau gemacht, was die richtige Filtertechnik angeht und sind nun bei einem Druckfiltersystem von Oase gelandet. (http://www.oase-technik.de/de/Teich...SE-BioPress-4000-Druckfilter-Teichfilter.html). Laut Beschreibung steht auch nach Filterung des Wassers Druck an, wodurch also auch nach dem Filter das Wasser noch gepumpt wird.
Grund der Entscheidung hierfür war, die Möglichkeit zu haben auch später einmal eventuell einen kleineren Wasserlauf oder einen anderen Wasserpeier speisen zu können ohne eine weitere Pumpe anschaffen zu müssen.
Nun habe ich zum ersten Mal als das Thema Teich aufkam gesagt: Ich hätte gerne eine Handschwengelpumpe als Wasserspeier. Hat von Euch jemand Erfahrung damit? Worauf muss ich achten? Wie groß darf maximal der Höhenunterschied zwischen Pumpe im Teich und Wasserauslass sein? Passt durch das Rohr der Schwengelpumpe ohne weiteres ein Schlauch von Oase? (angeblich kann man an den Ausgang Schöäuche von 3/4'' bis 1 1/2'' anschließen).
Vermutlich werden diese Fragen für Euch lächerlich sein aber für uns ist das Thema wirkliches Neuland. Daher hoffe ich auf Eure Antworten. Vielleicht habt Ihr ja auch noch ein paar Tipps...
Besten Dank und Lieben Gruß
Christian
ich lese nun hier auch bereits seit einigen Tagen mit, da ich auf der Suche nach Antworten im Netz nicht wirklich fündig geworden bin. Erstmal: ich heiße Christian und komme aus dem schönen Mettmann (bei Düsseldorf). Wir haben uns am letzten Samstag eine Teichwanne von Oase (1000l) gekauft, die nun nächsten Samstag eingesetzt wird. Wir haben uns ein wenig schlau gemacht, was die richtige Filtertechnik angeht und sind nun bei einem Druckfiltersystem von Oase gelandet. (http://www.oase-technik.de/de/Teich...SE-BioPress-4000-Druckfilter-Teichfilter.html). Laut Beschreibung steht auch nach Filterung des Wassers Druck an, wodurch also auch nach dem Filter das Wasser noch gepumpt wird.
Grund der Entscheidung hierfür war, die Möglichkeit zu haben auch später einmal eventuell einen kleineren Wasserlauf oder einen anderen Wasserpeier speisen zu können ohne eine weitere Pumpe anschaffen zu müssen.
Nun habe ich zum ersten Mal als das Thema Teich aufkam gesagt: Ich hätte gerne eine Handschwengelpumpe als Wasserspeier. Hat von Euch jemand Erfahrung damit? Worauf muss ich achten? Wie groß darf maximal der Höhenunterschied zwischen Pumpe im Teich und Wasserauslass sein? Passt durch das Rohr der Schwengelpumpe ohne weiteres ein Schlauch von Oase? (angeblich kann man an den Ausgang Schöäuche von 3/4'' bis 1 1/2'' anschließen).
Vermutlich werden diese Fragen für Euch lächerlich sein aber für uns ist das Thema wirkliches Neuland. Daher hoffe ich auf Eure Antworten. Vielleicht habt Ihr ja auch noch ein paar Tipps...

Besten Dank und Lieben Gruß
Christian