gloh
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juli 2007
- Beiträge
- 12
- Teichtiefe (cm)
- 210
- Teichvol. (l)
- 80000
- Besatz
- 2 (gleichgeschlechtliche) Kois
Hallo Teichfans,
seit kurzem bin auch ich vom Teichforum in dieses Forum "umgebettet". Nachdem ich zunächst einige Tage die unendlichen Fülle an Texten und Bildern durchwühlt habe, will ich auch unseren Schwimmteich kurz vorstellen :
2004 haben wir endlich den langersehnten Wunsch umgesetzt und den alten Gartenteich von ca 20 m² durch einen Schwimmteich ersetzt. Ich hoffe, dass es mir gelingt, einige Bilder anzuhängen. Daraus ist zu erkennen, dass der lehmige Boden so gut "steht, dass nehazu senkrechte Wände ohne Maurerarbeiten unde ähnliches gestaltet werden konnten.
Als besonders empfehlenswerte Technik ist die Teichbeheizung zu nennen. Auf dem Flachdach der Garage liegen dazu 40 m² Solar-Absorber-Kollektoren. Klingt großartig, es sind jedoch "nur" 40 m² mit dicht an dicht liegenden schwarzen Schläuchen, durch die das Teichwasser zirkuliert wird (ca. 2 m³/Std). Auf diese Weise war in diesem Jahr bereits am 12. April bei 20 C° Saisoneröffnung. Bei sonnigen Tagen -wie heute- kann die Wassertemperatur um bis zu 5 C° erhöht werden.
Ich wünsch´ euch allen noch ´ne schöne Badesasison.
Gruß
Gloh
seit kurzem bin auch ich vom Teichforum in dieses Forum "umgebettet". Nachdem ich zunächst einige Tage die unendlichen Fülle an Texten und Bildern durchwühlt habe, will ich auch unseren Schwimmteich kurz vorstellen :
2004 haben wir endlich den langersehnten Wunsch umgesetzt und den alten Gartenteich von ca 20 m² durch einen Schwimmteich ersetzt. Ich hoffe, dass es mir gelingt, einige Bilder anzuhängen. Daraus ist zu erkennen, dass der lehmige Boden so gut "steht, dass nehazu senkrechte Wände ohne Maurerarbeiten unde ähnliches gestaltet werden konnten.
Als besonders empfehlenswerte Technik ist die Teichbeheizung zu nennen. Auf dem Flachdach der Garage liegen dazu 40 m² Solar-Absorber-Kollektoren. Klingt großartig, es sind jedoch "nur" 40 m² mit dicht an dicht liegenden schwarzen Schläuchen, durch die das Teichwasser zirkuliert wird (ca. 2 m³/Std). Auf diese Weise war in diesem Jahr bereits am 12. April bei 20 C° Saisoneröffnung. Bei sonnigen Tagen -wie heute- kann die Wassertemperatur um bis zu 5 C° erhöht werden.
Ich wünsch´ euch allen noch ´ne schöne Badesasison.
Gruß
Gloh