Schwimmteich in der Nähe von Ismaning München zum Anschauen gesucht.

Koiteich2013

Mitglied
Dabei seit
27. Juli 2013
Beiträge
272
Ort
26316 Varel
Teichfläche ()
100
Teichtiefe (cm)
150
Teichvol. (l)
100000
Besatz
koi
Hallo zusammen,

bin hier bis nächsten Montag auf Dienstreise und wollte mal fragen ob einer von Euch einen schönen Schwimmteich hat mit ein wenig Technik (Helixkammer, Bandfilter, Trommler ...).
Ich selber habe einen Schwimmteich mit Filterteich nach Naturagart. Am Ende des Filterteiches pumpe ich das Wasser über 2 LH in den ST. Meine Luftheber habe ich in einem Filterkeller gebaut, der mit einer Terasse überdeckt ist.

Gruß

Heiko
heiko_koenig@freenet,de
 
Wenn Du hier z.b. einmal Deinen Teichbau dokumentiert hättest, dann wäre ggf. für eine TF oder EBF- Nachrüstung Dir die bessere Verrohrung und Filterabfolge sicher empfohlen worden.

Mit der Verrohrung, Engpässen und Pflanzen- Filterteich nach dem Schwimmteich kann es etwas schwieriger werden, weil vor dem möglichen TF es zuviel Engstellen gibt

Auch Deine LH- bauweise wäre sicher für andere auch interessant.:lala5

Auch im Norden gibt es sicher genug Teichler mit EBF oder TF.
Diese hätten sich im Rahmen einer auffälligen BauDoku sicher gemeldet.
 
Hallo Thorsten,

Asche über mein Haupt. Als ich damals Deine vorbildliche Doku gelesen habe, dachte ich, warum brauch der Thorsten 2 Jahre, das muss doch schneller gehen.
mittlerweile bin ich auch fast 2 Jahre dabei. Wenn ich auch noch so ausführlich dokumentiert hätte wie Du, dann wäre mir der Kopf geplatzt. Ich hänge auch so schon, beruflich, den ganzen Tag am Computer und bin froh wenn ich das Ding auslassen kann.
Mir droehnt der Kopf vor lauter Infos.
Ich bin jetzt gerade dienstlich in München und habe sehr viel Leerlauf, daher die Frage ob es hier was zu besichtigen gibt.
Meine LH*s sind 400 DN Rohre mit 125DN Steigrohren, unten als Trichter habe ich symetrische Trichter für teures Geld gekauft.
In den Trichtern sind 30cm Ausströmsteine. Ob ich die beiden LH's wirklich parallel beteibe weiß ich noch nicht. Im Betrieb speisen die jedenfalls kräftig ein
da sie theoretisch 0 cm höhe überwinden, praktisch gesehen dann aber irgendwann 10cm weil der Wasserspiegel im FT fällt.
Ich habe im Nachhinein viel falsch gemacht.
Hinterm Schwimmteich befindet sich meine Terasse die 6m * 3,3m ist. Davon sind 2,5m mal 2,5m als Filterkeller. Das war mein großer Fehler. Ich hätte komplett auskoffern lassen sollen und dann 6m mal 2,5m unterkellern müssen, schön tief, und alles mit Schalungssteinen verkleinen. dann mit Doppel T Trägern und oben drauf die Aluprofile für die Terasse. Dann hätte ich gleichzeitig meinen ganzen Krims Kram und Terassenmöbel verstauen können.
Das zweite Foto zeigt eine Ecke des Filterteiches. Die Vertiefung, links ist für meine Kois. Was man noch nicht sieht ist eine Absperrung mit 10mm Maschendraht, die meine Keus daran hindert in den Pflanzenteil zu geraten. Auf den Rohren seht Ihr Filtersäcke mit 8mm Maschen die Blätter daran hindern in den FG zu kommen. Ist der Sack voll und wird nicht rechtzeit enleert, dann loest er sich von allein vom KG Rohr. Wenn das alles klappt werde ich mal darüber berichten. Die grünen Klappen,beim linken Schieber, sind zum rausziehen unn funktionier als eine Art Schleuse zum Durchlassen der Kois in den Schwimmbereich.
Zur Zeit habe ich noch keine Beweise das irgendetwas von meinen Besonderheiten berichtenswert ist, da der Praxistest erst noch kommt.

Falls einer meinen Teich besichtigen will (Bier gibts auch), weil er gerade auf Urlaub ist oder hier wohnt, dann schreibt mir eine email. Ich wohne in Varel/Langendamm Richtung Dangast.
heiko_koenig@freenet.de

gruß

Heiko

20150521_154906.jpg  20150305_160250.jpg 
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach....ich kenne das.
Als Du im NG Forum manchmal nach Baumaterial fragtest etc.. war es wohl zu spät.
War bei mir auch fast so...

Betrachten wir uns als Opfer der Empfehlung einer Teichbaufirma mit guten Katalogen das Wasser vom Schwimmteich erst in den Pflanzenfilterteich zu leiten und die Pumpen am Ende des PflanzenFilterteiches einzubauen.

Besonderheiten sind immer berichtenswert...und wenn irgendetwas nicht funktioniert haben alle was daraus gelernt.
Viel Spaß in Süddeutschland.
 
Hallo Heiko,

hab zwar keinen Schwimmteich, und momentan noch immer nur einen kleinen Koiteich, dafür eine umso größere Baustelle :lala5.
Bin auch nicht in Ismaning, sondern in der Nähe von Freising. Das ist aber nicht sonderlich weit weg von Ismaning.
Bei uns ist ja morgen Feiertag und Freitag ein (freier) Fenstertag. Falls sich sonst keiner meldet, und dir das nicht zu weit ist, kannst du ja bei mir vorbei schauen.
Hab auch einen Nachbarn mit zwei Koiteichen, vielleicht kann man bei dem auch mal hin schauen.

Servus
Robert
 
@Thorsten,
rund 50m2 habe ich ja für rund 5 Euro/m2 bekommen. Einen Folienschweisser habe ich auch gefunden der mir die Folie passgenau eingeschweißt hat.
Ursprünglich wolle ich es selber einschweissen, aber ein Unfall mit einem Zipper Erdbohrer hat mich 2 Monate ausser Gefecht gesetzt.
Klage gegen den Herrsteller läuft. Gewerbeaufsicht hat ermittelt und Hornbach hat das Gerät wohl mittlerweile aus dem Verkauf genommen.

View: https://www.youtube.com/watch?v=88KS3RK5Fec


@Robert,
vielen Dank, komme gerne vorbei. Schreibe mir doch bitte unter: heiko_koenig@freenet.de

gruß

Heiko
 
Hallo Heiko,

hab zwar keinen Schwimmteich, und momentan noch immer nur einen kleinen Koiteich, dafür eine umso größere Baustelle :lala5.
Bin auch nicht in Ismaning, sondern in der Nähe von Freising. Das ist aber nicht sonderlich weit weg von Ismaning.
Bei uns ist ja morgen Feiertag und Freitag ein (freier) Fenstertag. Falls sich sonst keiner meldet, und dir das nicht zu weit ist, kannst du ja bei mir vorbei schauen.
Hab auch einen Nachbarn mit zwei Koiteichen, vielleicht kann man bei dem auch mal hin schauen.

Servus
Robert

Hallo Robert,

nochmal herzlichen Dank für Deine Zeit und Mühe. Habe mich mal ein wenig über die Bodenfilter informiert. Vermutlich werde ich das an einer extra Stelle mal testen.

gruß

Heiko
 
Hallo Heiko,

Mühe war das ja keine. Im Gegenteil, war ja eine willkommene Pause von meiner Baustelle.
Ich hoffe du hast einiges an Info aufnehmen können.
Wünsch' dir noch ein schönes Wochenende in Bayern.

Servus
Robert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten