Hallo Thorsten,
Asche über mein Haupt. Als ich damals Deine vorbildliche Doku gelesen habe, dachte ich, warum brauch der Thorsten 2 Jahre, das muss doch schneller gehen.
mittlerweile bin ich auch fast 2 Jahre dabei. Wenn ich auch noch so ausführlich dokumentiert hätte wie Du, dann wäre mir der Kopf geplatzt. Ich hänge auch so schon, beruflich, den ganzen Tag am Computer und bin froh wenn ich das Ding auslassen kann.
Mir droehnt der Kopf vor lauter Infos.
Ich bin jetzt gerade dienstlich in München und habe sehr viel Leerlauf, daher die Frage ob es hier was zu besichtigen gibt.
Meine LH*s sind 400 DN Rohre mit 125DN Steigrohren, unten als Trichter habe ich symetrische Trichter für teures Geld gekauft.
In den Trichtern sind 30cm Ausströmsteine. Ob ich die beiden LH's wirklich parallel beteibe weiß ich noch nicht. Im Betrieb speisen die jedenfalls kräftig ein
da sie theoretisch 0 cm höhe überwinden, praktisch gesehen dann aber irgendwann 10cm weil der Wasserspiegel im FT fällt.
Ich habe im Nachhinein viel falsch gemacht.
Hinterm
Schwimmteich befindet sich meine Terasse die 6m * 3,3m ist. Davon sind 2,5m mal 2,5m als Filterkeller. Das war mein großer Fehler. Ich hätte komplett auskoffern lassen sollen und dann 6m mal 2,5m unterkellern müssen, schön tief, und alles mit Schalungssteinen verkleinen. dann mit Doppel T Trägern und oben drauf die Aluprofile für die Terasse. Dann hätte ich gleichzeitig meinen ganzen Krims Kram und Terassenmöbel verstauen können.
Das zweite Foto zeigt eine Ecke des Filterteiches. Die Vertiefung, links ist für meine Kois. Was man noch nicht sieht ist eine Absperrung mit 10mm Maschendraht, die meine Keus daran hindert in den Pflanzenteil zu geraten. Auf den Rohren seht Ihr Filtersäcke mit 8mm Maschen die Blätter daran hindern in den FG zu kommen. Ist der Sack voll und wird nicht rechtzeit enleert, dann loest er sich von allein vom KG Rohr. Wenn das alles klappt werde ich mal darüber berichten. Die grünen Klappen,beim linken Schieber, sind zum rausziehen unn funktionier als eine Art Schleuse zum Durchlassen der Kois in den Schwimmbereich.
Zur Zeit habe ich noch keine Beweise das irgendetwas von meinen Besonderheiten berichtenswert ist, da der Praxistest erst noch kommt.
Falls einer meinen Teich besichtigen will (Bier gibts auch), weil er gerade auf Urlaub ist oder hier wohnt, dann schreibt mir eine email. Ich wohne in Varel/Langendamm Richtung Dangast.
heiko_koenig@freenet.de
gruß
Heiko